Fehlersuche
Gilt für: WatchGuard Advanced EPDRWatchGuard EPDR, WatchGuard EDR, WatchGuard EPPWatchGuard EDR Core
Dieser Abschnitt enthält zusätzliche Informationen zur Unterstützung bei der Fehlersuche und -behebung von Problemen mit WatchGuard Endpoint Security-Produkten und -Modulen sowie dem WatchGuard Endpoint Agent. Weitere Informationen zu bekannten Problemen mit WatchGuard Endpoint Security-Produkten finden Sie im Technical Search.
Installieren, Deinstallieren und Upgrade (Windows)

Installationsprobleme mit Endpoint Agent MSI
Installationskommunikations-Fehler
Installations- und Root-Zertifikat-Fehler
Installation von Endpoint Security und Fehler 58
Proxy-Fehler mit einer isolierten Umgebung
Fehlersuche bei Verbindungsproblemen mit dem Endpoint Agent
Fehlersuche und -behebung bei Abweichungen der lokalen Einstellungen von der Verwaltungsoberfläche
Fehlersuche und -behebung bei Problemen mit der Aktualisierung von Signaturdateien
Fehlersuche Deinstallieren Drittanbieter-Produkte
Fehlersuche und -behebung bei WatchGuard Endpoint Agent Upgrades
Fehlersuche und -behebung bei WatchGuard Endpoint Security Updates
Fehlersuche Neustarts nach Update-Prozess
Fehlersuche bei einem Suchcomputer
WatchGuard Endpoint Agent – Installations- und Upgrade-Fehlermeldungen

Automatische Zuweisung zu Gruppen anhand der IP-Adresse
Erstellen eines Image für persistente und nicht persistente Linux-Umgebungen
Erstellen eines Image für persistente und nicht persistente Windows-Umgebungen
Aktivieren eines Passworts zum Verhindern unberechtigter Manipulation des Schutzes
Programme, die von WatchGuard Endpoint Security automatisch deinstalliert werden
Passwort-Anforderung für Deinstallation von WatchGuard Endpoint Security entfernen
Anforderungen für die Erkennung von Computern und Remote-Installation
Von WatchGuard Endpoint Security verwendete URLs
Für die Unterstützung von SHA-256-signierten Treibern erforderliches Update
Kommunikationsports verifizieren
WatchGuard Endpoint Security Unterstützte Deinstallationsprogramme
Schutz und Erkennung (Windows)

Probleme mit Erweiterter Schutz
Erweiterter Schutz für Geräte auf Windows-, Linux- und macOS-Plattformen
Schutz-Einstellungen aktivieren und deaktivieren
Fehlersuche Virenschutz Web- oder E-Mail-Schutz
Fehlersuche in den Einstellungen der Gerätesteuerung
Fehlersuche und -behebung bei Firewall- und Netzwerkproblemen
Fehlersuche Hohe CPU-Auslastung
Fehlersuche bei Plattform-Verbindungsfehlern

Probleme bei autorisierter Software
Probleme im Zusammenhang mit blockierten Programmen
Blockierte Drittanbieter-Programme
Autorisierte Software-Einstellungen konfigurieren (Windows-Computer)
Erstellen von Ausschlüssen in WatchGuard Endpoint Security
Exchange Server-Schutz und geringe Spam-Erkennung
Fehlerhafte Erkennung oder Blockierung von Malware
Fehlersuche und -behebung bei einer Endpoint-Infektion
Verwaltungsoberfläche und Allgemeines
Verbindungsfehler in der Verwaltungsoberfläche
Ermitteln der Software-Version
Plattformen und Systeme — macOS, Linux, Android, iOS, SIEMFeeder
Konfigurieren von Berechtigungen zur Aktivierung von WatchGuard Endpoint Security bei macOS-Geräten
Installation der Client-Software auf Linux-Plattformen mit Secure Boot
Fehlersuche und -behebung bei Problemen mit der Android-Integration
Fehlersuche und -behebung bei Problemen mit iOS Geräten
Fehlersuche und -behebung bei Problemen mit WatchGuard Endpoint Security auf macOS-Computern
Fehlersuche bei Installationsfehlern auf Endpoints mit macOS Ventura
Tools
DPDTrace Tool für Windows Patch-Probleme
Die Tools PSErrorTrace und PSErrorTrace_exch

PSInfo Additional Support Tools (Zusätzliche Support-Tools)
Das PSInfo-Tool Check Certificates (Zertifikate prüfen)
PSInfo Enable Advanced Logs (Erweiterte Protokolle aktivieren)
Das PSInfo-Tool Force Sync (Synchronisierung erzwingen)
Das PSInfo-Tool Protection Generic Uninstaller (Generisches Schutz-Deinstallationsprogramm)