Bluescreen-Fehler

Gilt für: WatchGuard Advanced EPDRWatchGuard EPDR, WatchGuard EDR, WatchGuard EPPWatchGuard EDR Core

Mitunter kann es vorkommen, dass Ihr Computer einen Bluescreen-Fehler anzeigt, wenn Sie versuchen, ein WatchGuard Endpoint Security-Produkt zu nutzen.

Ergreifen Sie diese Maßnahmen zum Beheben eines Bluescreen-Fehlers:

  • Installieren Sie die aktuelle Version des Endpoint Security-Produkts.
  • Falls Sie den Bluescreen-Fehler reproduzieren können, versuchen Sie zu bestimmen, ob das Endpoint Security-Produkt den Fehler verursacht.
    Führen Sie die folgenden Aufgaben eine nach der anderen aus, um zu sehen, ob dadurch das Problem gelöst wurde:
    • Öffnen Sie die lokale Administratorbereich und deaktivieren Sie die WatchGuard Endpoint Security-Module eines nach dem anderen. Beim Deaktivieren eines Moduls prüfen Sie, ob das Problem behoben wurde.
    • Jedes Mal, wenn Sie ein Endpoint Security-Modul deaktiviert haben, verschieben Sie den Computer in der WatchGuard Endpoint Security-Verwaltungsoberfläche zu einem anderen Profil oder einer anderen Gruppe mit anderen Einstellungen. Beim Deaktivieren eines Moduls prüfen Sie, ob das Problem behoben wurde.
    • Im Endpoint Agent deinstallieren Sie Ihr Endpoint Security-Produkt.
  • Falls der Computer aufgrund eines Dateiabsturzes oder Fehlers eine Dump-Datei (.DMP) erstellt, versuchen Sie sich an die Schritte oder Aktionen zu erinnern, die Sie vorgenommen haben, bevor der Absturz oder Fehler auftrat. Sehen Sie sich ebenso die Daten in der Ereignisanzeige des Computers an, um zu sehen, ob kürzlich ausgeführte Software-Updates oder Aktionen zum Absturz oder Fehler beigetragen haben könnten. Informationen zum Erstellen einer DMP-Datei finden Sie unter Vollständiges Speicherabbild erstellen.
    Falls Sie den Support kontaktieren, senden Sie die DMP-Datei und geben, falls möglich, das Endpoint Security-Modul an, das verwendet wurde, als das Problem auftrat.
  • Falls der Bluescreen-Fehler weiterhin besteht:
    • Vergewissern Sie sich, dass die aktuelle Version des Grafikkartentreibers auf dem Computer installiert ist.
    • Vergewissern Sie sich, dass die aktuelle Version des Mainboard-Chipsatztreibers auf dem Computer installiert ist.

Falls Sie den Bluescreen-Fehler nicht beheben können, kontaktieren Sie den Support.

Wenden Sie sich an den Support

Falls Sie den Support kontaktieren müssen, können Sie dem Support mit dem PSInfo-Tool Diagnoseprotokolle zur Unterstützung bei der Fehlerbehebung bereitstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Erste Schritte mit PSInfo.