Full Encryption-Fehler

Gilt für: WatchGuard Full Encryption

Dieses Thema beschreibt einige der häufigsten Fehler, die bei der Verschlüsselung von Computern durch Full Encryption auftreten können:

So zeigen Sie Fehler des Verschlüsselungsstatus an:

  1. Wählen Sie in WatchGuard Cloud Überwachen > Endpoints.
  2. Wählen Sie Status > Full Encryption.

Screen shot of WatchGuard EPDR, Full Encryption dashboard errors

  1. Wählen Sie auf der Kachel Verschlüsselungsstatus des Dashboards Fehler aus.
    Die Liste Verschlüsselungsstatus wird geöffnet und zeigt alle Fehler an. Manche Fehlermeldungen richten sich nach den für Full Encryption definierten Einstellungen. Um die Fehlerdetails anzuzeigen, wählen Sie eine Fehlermeldung in der Tabelle aus.

Verschlüsselungsfehler, die einen Benutzereingriff erfordern

Wenn ein Passwort oder ein Neustart erforderlich ist, könnten diese Fehlermeldungen angezeigt werden.

Fehler Beschreibung/Lösung

Fehler 232

Diese Fehlermeldung wird angezeigt, wenn Full Encryption versucht, den Windows Server Core zu verschlüsseln.

Screen shot of Windows Server core error message.

Auf dem Windows Server Core ist die Komponente bdehdcfg standardmäßig nicht verfügbar. Diese Komponente ist erforderlich, damit Full Encryption dieses Betriebssystem verschlüsseln kann. Um die Fehlermeldung zu vermeiden, befolgen Sie die Microsoft-Anweisungen zum Herunterladen und Installieren der Komponente und versuchen Sie die Verschlüsselung erneut.

Falls das Problem weiterhin auftritt, erfassen Sie Daten vom Computer und melden Sie das Problem an den WatchGuard Support.

-2144862201

Die TPM ist deaktiviert.

-2144272329

 

Die Gruppenrichtlinieneinstellung, die FIPS-Compliance erfordert, verhindert, dass ein lokales Wiederherstellungspasswort erzeugt und in die Schlüssel-Backup-Datei geschrieben wird. Die Verschlüsselung wird fortgesetzt.

-2144272290

 

Die Gruppenrichtlinie für Verschlüsselung ohne TPM ist nicht festgelegt. Aktivieren Sie die Gruppenregel Zusätzliche Authentifizierung beim Starten verlangen und aktivieren Sie das Kontrollkästchen BitLocker ohne kompatible TPM zulassen.

-2144272177

Siehe Microsoft COM-Fehlercodes (TPM, PLA, FVE).

-2144862201

TPM ist deaktiviert.

Fehler beim Verschlüsseln des Computers

Verschlüsselungsfehler haben unterschiedliche Ursachen und können verschiedene Lösungen erfordern.

Wenn der Computer nur mit einem USB-Laufwerk für die Authentifizierung verschlüsselt werden kann, aber die Option zur Verschlüsselung dieses Computertyps in den Verschlüsselungseinstellungen deaktiviert ist, müssen Sie die Computereinstellungen mit deaktivierter Verschlüsselung zuweisen.

Falls der Computer die in den Einstellungen gewählte Authentifizierungsmethode nicht unterstützt. Fragen Sie nicht nach einem Passwort für den Computerzugriff. Zur Anwendung dieser Methode muss der Computer über einen Sicherheitsprozessor (TPM) verfügen. Bearbeiten Sie die Einstellungen und verifizieren Sie, dass das Problem behoben wurde.

Fehler Beschreibung/Lösung
-2144862202 Die TPM ist inaktiv.
-2144862188 Die TPM hat bereits einen Eigentümer.
-2144272293 Die Gruppenregel für die spezifizierte Authentifizierungsmethode ist nicht festgelegt. Aktivieren Sie die Gruppenregel Zusätzliche Authentifizierung beim Starten verlangen.
-2144862208 Siehe Microsoft COM-Fehlercodes (TPM, PLA, FVE).
-2144845809 Auf diesem Computer ist kein kompatibles TPM-Sicherheitsgerät zu finden.
-2144272203

Diese Fehlermeldung wird von einem bekannten Microsoft-Problem verursacht, das Microsoft Surface Pro betrifft.

Dieses bekannte Microsoft-Problem erfordert, dass Sie manuell ein BitLocker Gruppenrichtlinienobjekt (Group Policy Object; GPO) festlegen. Die Regeleinstellung erlaubt es Benutzern, Authentifizierungsoptionen zu aktivieren, die eine Benutzereingabe aus der Pre-Boot-Umgebung erfordern, selbst wenn die Plattform keine Pre-Boot-Eingabemöglichkeit aufweist. Weitere Informationen finden Sie unter Lokale Gruppenregel aktivieren.

Aktivieren der lokalen Gruppenregel

So aktivieren Sie die lokale Gruppenregel für BitLocker:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R.
  2. Geben Sie im Dialogfeld Ausführengpedit.msc ein.
  3. Klicken Sie auf OK.
  4. Navigieren Sie im Abschnitt Lokale Computerregel zu Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows Komponente > BitLocker Laufwerksverschlüsselung > Betriebssystemlaufwerke.
  5. Wählen Sie die Regel-Option Aktivieren der Verwendung der BitLocker-Authentifizierung, bei der Tastatureingaben für Slates vor dem Start erforderlich sind aus, um sie zu aktivieren.

Wenn diese Option aktiviert ist, müssen die Geräte über eine alternative Methode für die Pre-Boot-Eingabe verfügen, beispielsweise eine angeschlossene USB-Tastatur.

  1. Starten Sie den Computer neu.
    Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Technischen Support.