Fehlersuche bei einem Suchcomputer
Gilt für: WatchGuard Advanced EPDRWatchGuard EPDR, WatchGuard EDR, WatchGuard EPPWatchGuard EDR Core
Suchcomputer suchen nach anderen Computern im Netzwerk, die noch nicht von WatchGuard Endpoint Security verwaltet werden. Der erste Windows-Computer, den Sie zu WatchGuard Endpoint Security hinzufügen, wird automatisch als der Erkennungscomputer festgelegt. Weitere Informationen finden Sie unter Einen Erkennungscomputer festlegen.
Dieses Thema hilft Ihnen bei der Fehlersuche und -behebung von Problemen mit einem dafür vorgesehenen Suchcomputer oder dem Suchprozess.
Suchcomputer entdeckt keine Geräte
Wenn der Suchcomputer keine anderen Geräte im Netzwerk entdeckt, obwohl nachgewiesen ungeschützte Computer vorhanden sind, stellen Sie sicher, dass Ihr Computer die Mindestsystemanforderungen erfüllt. Weitere Informationen finden Sie unter Installationsanforderungen für Endpoint Security.
Der Suchcomputer entdeckt bereits gefundene Geräte
Wenn der Suchprozess einen Computer abfragt, enthalten die abgerufenen Informationen die MAC-Adresse, den Hostnamen und die IP-Adresse des Computers. Entsprechen die gefundenen Informationen keinem der bereits entdeckten Computer, dann könnte der Suchprozess den Computer als neu und ungeschützt betrachten.
Der Suchprozess könnte ein bereits entdecktes Gerät allerdings fälschlicherweise als ein neues Gerät identifizieren. Eine mögliche Ursache ist es, dass beim Einrichten von Einstellungen > Netzwerkdienste > Suche > Suche konfigurieren > Suchumfang > Nur in den folgenden IP-Adressbereichen suchen, die von von Ihnen festgelegten Bereiche außerhalb der Broadcast-Domäne des Suchcomputers liegen.
Falls die von Ihnen festgelegten Bereiche außerhalb der Broadcast-Domäne des Suchcomputers liegen, könnten Sie einen Router nutzen müssen, um eine Netzwerkverbindung aufzubauen. Falls ja, enthalten die vom Suchcomputer empfangenen Netzwerkinformationen die MAC-Adresse des Routers, und nicht die MAC-Adresse des mit dem Router verbundenen Computers. Der Suchprozess zeichnet die MAC-Adresse des Routers als die MAC-Adresse jedes Computers auf, den Sie mit dem Router verbinden. Aus diesem Grund betrachtet der Suchprozess den über den Router verbundenen Computer als neu.
So korrigieren Sie dieses Problem:
- Stellen Sie sicher, dass Sie einen Suchcomputer für jedes Netzwerksegment nutzen. Weitere Informationen finden Sie unter About Network Segmentation.
- Wählen Sie Einstellungen > Netzwerkdienste > Suche > Suche konfigurieren > Suchumfang > Im gesamten Netzwerk suchen.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Entfernen Sie alle vorher entdeckten Geräte.
- Die nächste geplante Entdeckungssuche wird Geräte nun richtig identifizieren.
Hohe CPU-Auslastung auf dem Suchcomputer
Manchmal könnten Sie im Windows Task Manager eine hohe CPU-Auslastung des Suchcomputers im Prozess Agent Service.exe (der Kommunikationsagent) feststellen. Dies liegt daran, dass der Kommunikationsagent über das Netzwerk sendet, während er nach ungeschützten Computern sucht. Auch wenn dies ein Prozess mit niedriger Priorität ist, nutzt der Prozess CPU-Ressourcen.
Es könnte also vorkommen, dass alle Computer im Netzwerk einen Endpoint Security-Schutz haben, aber der Suchcomputer weiter nach ungeschützten Computern sucht und eine hohe CPU-Auslastung generiert. In diesem Fall verwenden Sie den Windows Task Manager, um den Prozentsatz der CPU-Auslastung des Agent Service.exe auf dem Erkennungscomputer anzuzeigen. Ist die CPU-Auslastung hoch und es wird zurzeit keine Endpoint Protection Software installiert, können Sie diesen Task auf dem Suchcomputer beenden. Dadurch wird die CPU-Auslastung auf dem Suchcomputer verringert. Weitere Informationen finden Sie unter Einen Erkennungscomputer festlegen.
Persistente Probleme mit dem Erkennungscomputer
Falls ein Problem bei der Suche und Entdeckung nach der Problembehebung fortbesteht, sammeln Sie die folgenden Informationen, um den Support-Fall zu unterstützen:
- Aktivieren Sie das PSInfo-Tool Advanced Logs aus.
- Führen Sie das Tool PSErrorTrace aus.
- Führen Sie eine Suche nach unentdeckten Computern aus.
- Warten Sie, bis das Dialogfeld Suchcomputer hinzufügen mit einer Liste aller Windows-Computer im Netzwerk geöffnet wird.
- Stoppen Sie das Tool PSErrorTrace.
- Deaktivieren Sie das PSInfo-Tool Advanced Logs.
Falls Sie den Support kontaktieren müssen, können Sie im PSInfo-Tool Diagnoseprotokolle für die spätere Fehlersuche und -behebung erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Erste Schritte mit PSInfo.