Über PSInfo

Gilt für: WatchGuard Advanced EPDRWatchGuard EPDR, WatchGuard EDR, WatchGuard EPPWatchGuard EDR Core

Das WatchGuard Product Support Information Tool (PSInfo-Tool) ermöglicht es Ihnen, Support-bezogene Informationen in einer Datei zu speichern, die der Support zur Fehlersuche und -behebung für Ihren Fall verwenden kann. Die Datei mit den Fehlerinformationen wird im Dateiformat 7Z gespeichert. Sie können die Inhalte der 7Z-Datei auf Ihrem Computer mit dem WatchGuard Endpoint Product Support Info Viewer (PSInfoViewer). Weitere Informationen finden Sie unter Über PSInfoViewer.

PSInfo-Fenster

Das PSInfo-Fenster hat folgende Registerkarten:

  • General (Allgemein)
  • Tools

General (Allgemein)

Auf der Registerkarte General können Sie mit PSInfo Support-bezogene Informationen auf einem betroffenen Endpoint sammeln und an den Support senden. Weitere Informationen finden Sie unter Erste Schritte mit PSInfo.

Screenshot of the PSInfo UI

Tools

Auf der Registerkarte Tools können Sie aus einer Reihe von Tools auswählen, die Sie bei der Diagnose eines Problems mit einem betroffenen Endpunkt unterstützen.

Screenshot of the PSInfo Tools UI

URL Checker

Prüfen Sie die Ihr Endpoint Security-Produkt erforderlichen Verbindungs-URLs . Weitere Informationen finden Sie unter Das PSInfo-Tool URL Checker (URL-Prüfer).

Enable or Disable Advanced Logs (Erweiterte Protokolle aktivieren oder deaktivieren)

Hier legen Sie fest, ob PSInfo erweiterte Diagnoseprotokollmeldungen an den Support senden soll. Weitere Informationen finden Sie unter PSInfo Enable Advanced Logs (Erweiterte Protokolle aktivieren).

Force Sync (Erzwungene Synchronisierung)

Laden Sie die Kommunikation zwischen Endpoint Agent und Endpoint Security-Produkt neu. Weitere Informationen finden Sie unter Das PSInfo-Tool Force Sync (Synchronisierung erzwingen).

Repair Protection (Schutz reparieren)

Reparieren Sie Ihr Endpoint Security-Produkt. Weitere Informationen finden Sie unter PSInfo-Tool Repair Protection (Schutz reparieren).

Protection Generic Uninstaller (Generisches Schutz-Deinstallationsprogramm)

Deinstallieren Sie Ihr Endpoint Security-Produkt vollständig. Weitere Informationen finden Sie unter Das PSInfo-Tool Protection Generic Uninstaller (Generisches Schutz-Deinstallationsprogramm).

Check Certificates (Zertifikate prüfen)

Rufen Sie alle fehlenden Root- und CA-Zertifikate für Ihr Endpoint Security-Produkt ab und installieren Sie diese. Weitere Informationen finden Sie unter Das PSInfo-Tool Check Certificates (Zertifikate prüfen).

Additional Support Tools (Zusätzliche Support-Tools)

Zusätzliche Tools für die Fehlersuche und -behebung bei Problemen mit Ihrem Endpoint Security-Produkt. Weitere Informationen finden Sie unter PSInfo Additional Support Tools (Zusätzliche Support-Tools).

AD Sample Test File (AD Beispieltestdatei)

Führen Sie eine Beispieldatei einer unbekannten, verdächtigen Datei aus, um Ihr Endpoint Security-Produkt zu testen. Weitere Informationen finden Sie unter PSInfo AD Sample Test File.

Related Topics

Erste Schritte mit PSInfo