Fehlersuche Virenschutz Web- oder E-Mail-Schutz

Gilt für: WatchGuard Advanced EPDR, WatchGuard EPDR, WatchGuard EPP

In den Virenschutz-Einstellungen eines Workstations- und Server-Einstellungsprofils können Sie WatchGuard EPDR und WatchGuard EPP so konfigurieren, dass Dateien, E-Mail-Nachrichten und von Nutzern besuchte Websites nach Viren gescannt werden. Sie können die Typen der zu erkennenden Bedrohungen und zu scannenden Dateien festlegen. Weitere Informationen finden Sie unter Anti-Virus-Scanning konfigurieren.

Hat Ihr WatchGuard Endpoint Security-Produkt Probleme mit diesen Funktionen, wie z. B. der Zugriff auf E-Mails oder Websites, kontaktieren Sie den Support mit diesen Informationen:

  • Beschreiben Sie das Problem.
  • Erstellen Sie eine Fehlerverfolgung mit dem PSErrorTrace-Tool. Das Tool kann Ihnen bei der Fehlersuche und Diagnose bei Problemen mit Installation, Aktivierung und Kompatibilität Ihres Endpoint Security-Produkts behilflich sein. Informationen finden Sie unter Die Tools PSErrorTrace und PSErrorTrace_exch.
  • Erstellen Sie mit dem Tool NNS Firewall Diagnostic (NNSDiag) eine Firewall-Diagnosedatei. Das Tool kann Ihnen bei der Fehlersuche und -behebung für Probleme im Zusammenhang mit der WatchGuard Endpoint-Firewall behilflich sein. Informationen finden Sie unter NNS Firewall Diagnostic-Tool.
  • Um den Support bei der Fehlersuche und -behebung zu unterstützen, sollten Sie mit dem PSInfo-Tool Diagnoseprotokolle bereitstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Erste Schritte mit PSInfo.