Blockierte Drittanbieter-Programme
Gilt für: WatchGuard Advanced EPDR, WatchGuard EPDR, WatchGuard EDR
Wenn Sie Schadprogramme mit Erweiterter Schutz blockieren, könnten Sie auf dem WatchGuard Endpoint Security-Dashboard angezeigt bekommen, dass Erweiterter Schutz ein Drittanbieter-Programm blockiert, das Sie ausführen wollen. Weitere Informationen finden Sie unter Erweiterter Schutz. Dieses Thema enthält Informationen über Ursachen und Lösungen zu blockierten Programmen.
Wenn Erweiterter Schutz ein Programm blockiert, wird das Programm auf dem Dashboard in der Kachel Derzeit blockierte Programme werden klassifiziert an. Die Kachel zeigt die Anzahl der Programme, die Ihr Endpoint Security-Produkt aktuell blockiert.
WatchGuard Endpoint Security-Produkte blockieren Drittanbieter-Software am Endpoint. Es gibt keine Blockierung in der Verwaltungsoberfläche.
Programmblockierung aufheben
Ein Programm oder eine Datei bleibt so lange blockiert, bis Ihr Endpoint Security-Produkt das Programm oder die Datei als Goodware, Malware oder PUP klassifiziert.
Um eine Liste der Programme anzuzeigen, die von Erweiterter Schutz vor der Klassifikation als Risiko eingestuft werden, klicken Sie auf die Kachel Derzeit blockierte Programme werden klassifiziert. Um ein Programm oder eine Datei aus der Liste Einträge zu entfernen, klicken Sie auf Aus Liste löschen.
- Wenn Ihnen das Programm in der Liste Derzeit blockierte Programme werden klassifiziert nicht angezeigt wird, klicken Sie auf Verlauf von blockierten Elementen anzeigen, um zu sehen, ob Erweiterter Schutz das Programm als Neu als Goodware klassifiziert kennzeichnet.
- Blockiert Erweiterter Schutz das als Goodware klassifizierte Programm weiterhin, stellen Sie mit dem URL Checker sicher, dass der Endpoint Agent auf Ihrem Computer den WatchGuard Endpoint Security-Servern jegliche Updates übermitteln kann. Weitere Informationen finden Sie unter Das PSInfo-Tool URL Checker (URL-Prüfer).
- Falls Erweiterter Schutz das Programm als Malware klassifiziert, oder falls das Programm unbekannt ist, stellen Sie mit dem URL Checker sicher, dass der Endpoint Agent auf Ihrem Computer den WatchGuard Endpoint Security-Servern jegliche Updates übermitteln kann.
- Falls kein Kommunikationsproblem vorliegt und Sie den Support kontaktieren wollen, generieren Sie mit dem Tool PSErrorTrace eine Diagnosedatei, die Ihnen bei Ihrem Support-Fall behilflich sein könnte. Um den Support bei der Fehlersuche und -behebung zu unterstützen, können Sie mit dem PSInfo-Tool weitere Diagnoseprotokolle bereitstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Erste Schritte mit PSInfo.