Proxy-Fehler mit einer isolierten Umgebung

Gilt für: WatchGuard Advanced EPDRWatchGuard EPDR, WatchGuard EDR, WatchGuard EPPWatchGuard EDR Core

Um einen isolierten Computer mit installiertem WatchGuard Endpoint Agent und Endpoint Security-Produkt in Ihrem Netzwerk zu schützen, können Sie dem Computer Zugriff zu einem WatchGuard-Server über ein Proxy gewähren. Weitere Informationen finden Sie unter Einen Computer als WatchGuard-Proxy festlegen (Windows-Computer).

Es könnten jedoch Fehler auftreten, wenn Sie einen WatchGuard Endpoint Agent auf einem Computer verwenden, der aus einer isolierten Umgebung auf einen Proxy zugreift. Fehler stehen für gewöhnlich in Verbindung mit der DNS-Auflösung oder der IP-Adressierung.

Versuchen Sie mit den folgenden Schritten Proxy-Fehler zu beheben:

  • Auf dem Proxy-Computer wählen Sie Task Manager > Dienste und verifizieren, dass der Computer den Dienst WatchGuardEndpointProxy als Wird ausgeführt anzeigt.
  • Prüfen Sie am Remote-Computer (isoliert), ob Sie den Hostnamen des Proxy pingen können.
    Um die Verbindung zu einem Proxy zu testen, geben Sie in der Eingabeaufforderung auf dem Remote-Computer ein:
    ping <proxy_hostname>
  • Am Remote-Computer aktivieren Sie das Telnet-Protokoll. Standardmäßig verwendet der Telnet-Dienst Port 3128.
    Um die Verbindung zu einem Proxy zu testen, geben Sie in der Eingabeaufforderung auf dem Remote-Computer ein:
    telnet <proxy_hostname> 3128

Falls Sie keine Verbindung zum Proxy herstellen können, wenden Sie sich an den Support. Wenn Sie den Support kontaktieren, stellen Sie sicher, dass Sie mit dem PSInfo-Tool Diagnoseprotokolle sowohl für den Proxy-Computer als auch für den Endpoint-Computer bereitzustellen.

Wenden Sie sich an den Support

Falls Sie den Support kontaktieren müssen, können Sie dem Support mit dem PSInfo-Tool Diagnoseprotokolle zur Unterstützung bei der Fehlerbehebung bereitstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Erste Schritte mit PSInfo.