WatchGuard Blog - Security Modelle

Anatomie eines Angriffs am Endpunkt (Teil 1)

Im Dark Web – und mittlerweile sogar im ganz „normalen“ Web – stehen immer mehr Tools und Dienste zur gezielten Unterstützung von Cyberattacken zur Verfügung. So wird es selbst ungeübten Hackern möglich, mithilfe ausgefeilter Angriffsmethoden schweren Schaden anzurichten. Ein Großteil der heutigen…

COVID-19 befeuert Aufbau von Zero-Trust-Netzwerken

Im Zuge von Corona wurde die Arbeit im Homeoffice zur neuen Realität. Die dadurch veränderten Rahmenbedingungen stellen für viele Unternehmen jedoch nicht nur performanceseitig eine Herausforderung dar. Auch traditionelle, netzwerkzentrierte IT-Security-Strategien verlieren damit an Schlagkraft…

Check-up für IT-Systeme

Via Audit Service von Panda Adaptive Defense kann der Sicherheitsfunktionalität im Netzwerk relativ einfach und unabhängig vom laufenden IT-Betrieb genauer auf den Zahn gefühlt werden.

Die vier Grundpfeiler der IT-Sicherheit

Meldungen zu Datendiebstählen auf Unternehmensseite machen mittlerweile fast täglich die Runde. Betroffen sind Organisationen jeder Größe und Branche. Selbst klassische IT-Häuser sind davor nicht gefeit, wie der Fall der Software AG von Anfang Oktober zeigt. Das Unternehmen reiht sich in die immer…

Neues Malware-Schlupfloch in Microsoft Office-Dokumenten gefunden

Cyberkriminelle haben einen neuen Weg gefunden, um Malware in Office-Dokumenten zu verstecken. Wie Nviso Labs jüngst herausfand, wurden Excel-kompatible Dateien mit bösartigen VBA-Scripts unter der Verwendung von Drittanbieter-Programmen erstellt. Dadurch blieben sie von einigen Antivirenprogrammen…

Sind Sie im Dark Web bekannt?

Beim Dark Web handelt es sich um eine Sammlung anonymer Websites, die zwar öffentlich zugänglich sind, aber ihre IP-Adressen verbergen, was es den Benutzern unmöglich macht, den Host zu identifizieren. Diese Gelegenheit lassen sich viele Hacker nicht entgehen und bieten sensible Informationen, die…

Zero-Day-Malware auf dem Vormarsch

Der aktuelle Internet Security Report von WatchGuard Technologies für das zweite Quartal 2020 offenbart einen bemerkenswerten Trend: Einerseits verzeichnet er einen achtprozentigen Rückgang über alle Malware-Formen hinweg. Anderseits erfolgten mehr als zwei Drittel solcher Angriffe über Zero-Day…