Direkt zum Inhalt
Open main menu
  • Log In
  • |
  • Kontakt
Home
  • Lösungen

    • Für Unternehmen

    • Branchen

    • Regulierungen

    • Unternehmen

    • Sicherheitsmodelle

    • Für MSPs

    • Sicherheits-Tech-Stack

    • Security Frameworks

    • Für SOCs

    • Das moderne SOC

    • Threat Hunting

    • Cybersecurity Trends

    • SD-WAN

    • XDR Security

    • Zero-Trust-Sicherheit

    • MSP vs MSSP

    • Weitere

      ›
    • Unified Security Platform ›
    • Vereinfachen Sie Ihre Sicherheit.
    Person working with a laptop in their lap next to a child watching a tablet
    Schützen Sie Ihre Remote- und Homeoffice-Mitarbeiter in Zeiten COVID-19.

    Ressourcen abrufen

  • Produkte und Services

    • Netzwerksicherheit

    • Sicherheitsdienste

    • Firewall Appliances

    • Cloud und virtuelle Firewalls

    • Management

    • Reporting & Visualisierung

    • Multifaktor-Authentifizierung

    • Authentifizierungs-Service

    • Cloud-Management
    • Mobile-App

    • AuthPoint Hardware-Token

    • Sicheres WLAN

    • Cloud-fähige Access Points

    • WLAN in WatchGuard Cloud

    • Wi-Fi Reporting & Visualisierung

    • WLAN-Anwendungsfälle

    • Tabletop Wi-Fi Appliances

    • Endpoint-Security

    • Schutz, Erkennung und Reaktion

    • Sicherheitsmodule

    • Security Operations Center

    • DNS-Schutz auf DNS-Ebene

    • Technologisches Ecosystem

    • Integrationen

    • Alle Produkte Anzeigen

      ›
  • Ressourcen

    • Recherchieren

    • Webinare

    • White Papers

    • Datenblätter und Broschüren

    • Referenzen

    • Alle Ressourcen

      ›
    • Auswählen

    • UTM vs NGFW

    • WatchGuard Appliance Sizing Tool

    • Vergleich WatchGuard Appliances

    • Kaufen

    • Kaufoptionen

    • Demos & kostenlose Tests

    • Angebote

    • Reseller finden

    WatchGuard Total Security: UTM-Abonnements
    Eine Plattform, totale Sicherheit.

    zur Broschüre

  • Partner

    • Partner werden

    • Channel-Partner-Programm

    • Vorteile für MSPs

    • Erste Schritte als Partner

    • Am WatchGuardONE-Programm teilnehmen

    • Partnerressourcen

    • WatchGuard Cloud für Partner

    • Unified Security Platform für Partner

    • Spezialisierungen und Zertifizierungen

    • Partner-Tools

    • Partner-Erfolgsgeschichten

    • Einen Partner Finden

    • Reseller finden

    • Distributor finden

    Handshake with images of people superimposed inside the silhouette
    Werden Sie noch heute zum WatchGuardONE-Partner

    Jetzt teilnehmen

  • News

    • WatchGuard News

    • Pressemitteilungen

    • Schlagzeilen

    • Unternehmens-News-Blog

    • Media Kontakte

    • Auszeichnungen

    • Über WatchGuard

    • Über uns

    • Führungsteam

    • Soziale Verantwortung

    • Veranstaltungen

    • Karrieren

    WatchGuard Karriere
    Ihr neues Team wartet auf Sie

    Team Red beitreten

  • Support

    • Technical Resources
    • Technical Search
    • User Forums
    • Technical Documentation
    • Product and Support Blog
    • Software Downloads
    • Security Portal
    • Serial Number Lookup
    • Training
    • Certification
    • Training Schedule
    • Locate a Training Center
    • Video Tutorials
    • Support Services
    • Hire an Expert
    • Support Levels
    • Additional Support Services
    • Security Advisory List ›
    • Status Dashboard ›
    Manage Your Support Services
    Products, user profile, cloud services, and more
    Log In
  • Testen!

XDR Security

eXtended Detection and Response

In einer zunehmend komplexen Bedrohungslandschaft laufen Cyberangriffe häufig unbemerkt ab. Einmal eingedrungen, verstecken sie sich in isolierten, unverbundenen Tools, die keine zentralisierten, korrelierten Warnmeldungen liefern können, und verbreiten sich nach und nach. Gleichzeitig versuchen überforderte Sicherheitsteams, die Angriffe nach Priorität zu sortieren und zu identifizieren, wobei sie nur über einen begrenzten, unzusammenhängenden Blickwinkel auf die Angriffe verfügen.


XDR richtig verstehen

Das Sicherheitskonzept XDR findet in der Welt der Cybersicherheit immer mehr Verbreitung. Allerdings besteht teilweise noch Aufklärungsbedarf in Bezug auf dieses neue Sicherheitskonzept.

Man in a dress shirt and lanyard holding a laptop and typing on it
Das XDR-Konzept (eXtended Detection and Response) ist ein SaaS-Tool, mit dem die Fähigkeiten eines Unternehmens zur Erkennung von Bedrohungen und zur Reaktion darauf erweitert werden. Gleichzeitig wird eine einfachere Übersicht über die Bedrohungen in einer einzigen Benutzeroberfläche bereitgestellt.
XDR sammelt Telemetriedaten und korreliert automatisch Erkennungen für mehrere Sicherheitsdomänen, einschließlich Endpunkt, Identität, E-Mail und Netzwerk. Mithilfe von KI- und Machine-Learning-Technologien führt XDR dann eine automatische Analyse durch, um diese in ein zentrales Sicherheitssystem zu integrieren. Das Ergebnis: Sicherheitsexperten erhalten eine einheitliche Darstellung der Vorfälle und können schneller Abhilfemaßnahmen zur Abwehr einer Bedrohung ergreifen, bevor diese sich im Unternehmen überhaupt ausbreiten kann.
XDR überwindet die Sicherheitssilos, die durch die Verwendung unterschiedlicher Sicherheitstools verursacht werden: Mit dem zentralisierten Ansatz von XDR können Bedrohungen aus verschiedenen Sicherheitsdomänen erfasst und erkannt werden. XDR korreliert dann automatisch diese Sicherheitswarnungen und verwandelt sie in größere Vorfälle. Damit erhalten die Sicherheitsteams einen besseren Einblick in die Angriffe und können eine Priorisierung der Vorfälle vornehmen, wodurch sie den Risikograd der Bedrohung besser verstehen können.
XDR schafft Mehrwert, indem es mehrere Sicherheitsprodukte in einer einheitlichen Plattform zur Erkennung von und Reaktion auf Vorfälle konsolidiert. Darüber hinaus bietet es eine Reihe von Sicherheitsvorteilen, die Unternehmen einen ganzheitlichen, flexiblen und effizienten Schutz vor Bedrohungen ermöglichen. Eine einheitliche Visualisierung Ihrer gesamten Daten ermöglicht die automatische Erkennung von und Reaktion auf komplexe Angriffe, die Optimierung von Benachrichtigungen und die Reduzierung von Störfaktoren, die Festlegung von Prioritäten für Vorfälle und die Steigerung der Produktivität des Sicherheitsteams.

MSP-Bezogene Blogbeiträge

Blog- ThreatSync
Artikel

XDR: Hintergründe, Funktionsweise und Vorteile

Artikel

XDR: Hintergründe, Funktionsweise und Vorteile

Im Zuge sich ständig verändernder Angriffsszenarios kommt es bei der Absicherung komplexer Netzwerke vor allem auf einen ganzheitlichen Blick an.

Artikel lesen >
Security_of_Superhero_Blog_Img.jpg
Artikel

Managed Service Provider mit Superhelden-Status

Artikel

Managed Service Provider mit Superhelden-Status

Für Managed Service Provider schlägt die Stunde. Wichtig ist dabei, den richtigen Technologiepartner an seiner Seite zu haben.

Artikel lesen >
3 reasons SMBs need multi-layered cybersecruity
Artikel

KMU: Nur mit umfassendem, mehrschichtigem IT-Security-Konzept auf der sicheren Seite

Artikel

KMU: Nur mit umfassendem, mehrschichtigem IT-Security-Konzept auf der sicheren Seite

Managed Service Provider sollten heute und in Zukunft in der Lage sein, KMU-Kunden wertschöpfende Dienste und Lösungen anzubieten, die sich gegenüber der Konkurrenz abheben.

Artikel lesen >
Mehr lesen

Worin unterscheidet sich XDR?

Blue lock icon made of lights with circuit board patterned lines coming from the left side

XDR vs. EDR?

XDR ist eine natürliche Weiterentwicklung der Endpoint Detection and Response (EDR), die sich hauptsächlich auf die Endpunktsicherheit konzentriert. XDR erweitert den Anwendungsbereich der Sicherheit und integriert den Schutz über eine breitere Palette von Produkten, einschließlich Endgeräte, Netzwerk, E-Mail und mehr. Anschließend kombiniert XDR Prävention, Erkennung, Untersuchung und Reaktion und bietet Transparenz, Analysen, korrelierte Warnmeldungen zu Vorfällen und automatische Reaktionen, um die Datensicherheit zu verbessern und Bedrohungen zu bekämpfen.

Hand reaching out to touch a floating white lock icon surrounded by other icons

XDR vs. SIEM

XDR ergänzt die bestehenden SIEM-Systeme (Security Information and Event Management) des Unternehmens. SIEM ist vorrangig ein Erkennungstool, das große Mengen an unverarbeiteten Daten sammelt und Sicherheitsbedrohungen und anomales Verhalten erkennt. Dieser Ansatz kann jedoch nicht auf Bedrohungen reagieren bzw. diese beseitigen und erfordert in der Regel manuelle Maßnahmen. XDR fügt diese Reaktionsfähigkeit hinzu und arbeitet zusammen mit SIEMs als Teil des Sicherheitsportfolios eines Unternehmens, wobei die umfangreichen vom SIEM bereitgestellten Daten genutzt werden.

Blue circle pattern

XDR vs. SOAR

Security Orchestration, Automation and Response (SOAR) verbindet Sicherheitstools und integriert separate Sicherheitssysteme. Es ist die verbindende Schicht, mit der Sicherheitsprozesse optimiert und die Automatisierung vorangetrieben werden. Im Gegensatz dazu ist XDR eine einfache, intuitive Zero-Code-Lösung, die fortschrittliche Erkennung, schnelle Reaktion und intuitive Automatisierung bietet und die Anforderungen der meisten Kunden erfüllt – ohne die zusätzliche Komplexität, das Fachwissen und die Kosten einer SOAR-Lösung. In Bezug auf SIEM- und SOAR-Tools sollte XDR als optionales Ergänzungsprodukt angesehen werden.

Silhouettes of two people working in front of large monitors in a SOC

XDR vs. MDR

MDR-Dienste (Managed Detection and Response) bieten qualifiziertes Personal und/oder spezielle Lösungen als Alternative zu einem firmeneigenen SOC (Security Operations Center), um die Leistungsfähigkeit der Sicherheitsabläufe bei der Identifizierung, Untersuchung und Reaktion auf Bedrohungen zu verbessern. Häufig verwenden MDR-Anbieter XDR-Tools, um die Sicherheitsanforderungen eines Unternehmens zu erfüllen. Dabei betreibt der Anbieter alles selbst.

XDR: Umgang mit einer zunehmend komplexen Bedrohungslandschaft

Die Anwendung von XDR kann dazu beitragen, Sichtbarkeitslücken, Alarmermüdung und Personalmangel zu minimieren und gleichzeitig die Produktivität, die Erkennungskapazität und die Reaktionszeiten sowie die allgemeine Leistungsfähigkeit Ihrer Sicherheitsvorkehrungen zu verbessern.
XDR erkunden

So kann WatchGuard helfen

Der Vorteil für Fachkräfte der Cybersicherheit, die die Arbeitszeit und das Arbeitspensum ihres Sicherheitsteams optimieren möchten: XDR-Lösungen erhöhen die Produktivität und verringern die Verweildauer eines Cyberkriminellen in Ihrem Netzwerk. XDR vereinfacht das bestehende Ökosystem eines Unternehmens, minimiert die Einführungszeit und maximiert die Effizienz.


WatchGuard ThreatSync ist die passende Antwort

Komplexe Bedrohungen können jederzeit und von überall her kommen und den Betrieb eines Unternehmens zum Erliegen bringen, bevor der Angriff überhaupt entdeckt worden ist. ThreatSync von WatchGuard – eine einzigartige produktübergreifende Lösung, die mit dem Ziel entwickelt wurde, die intelligenteste, schnellste und effektivste XDR-Sicherheitsplattform der Branche zu sein – gibt Sicherheitsexperten die Kontrolle über ihre Netzwerke und Endpunkte zurück. Hierfür werden umfassend vereinheitlichte Funktionen für Transparenz, übergreifende Erkennung und abgestimmte Reaktionsmaßnahmen auf Bedrohungen bereitgestellt, die für jedes Unternehmen geeignet sind – unabhängig von Budget, Größe oder Komplexität.

Hands on a laptop keyboard with document icons floating in front

Einfache Bedienung: Keine Konfiguration

Nicht alle XDR-Lösungen sind gleich. Für einige Schritte der XDR-Einrichtung und -Konfiguration sind spezielle Kenntnisse erforderlich. Mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche und Automatisierung für MSPs bietet WatchGuard XDR-Funktionen für einen Markt mit niedrigem Qualifikationsniveau.

Der Weg zur stressfreien IT >

Open hand with WatchGuard Cloud icon floating above raining app icons

Umfassende Sicherheit: Eine vollständig integrierte, produktübergreifende Plattform

Profitieren Sie von umfassender Sicherheit durch die Bereitstellung einer Plattform, auf der Lösungen zusammenarbeiten können. WatchGuard bietet ein komplettes Portfolio an aufeinander abgestimmten Sicherheitsprodukten und -dienstleistungen zum Schutz von Umgebungen, Benutzern und Geräten.

Erleben Sie XDR mit nur einem Klick >

Silver 3D dollar symbol standing in front of a glowing bar chart

Zugriff auf XDR ohne Zusatzkosten: Reduzieren Sie die Gesamtausgaben für Cybersicherheit

XDR ist für jedes Sicherheitsteam grundlegender Bestandteil einer effektiven Cybersicherheit. In der Regel muss für eine XDR-Lizenz eine zusätzliche Gebühr entrichtet werden, damit die Erkennungs- und Reaktionsfunktionen verfügbar sind. Mit WatchGuard steht Ihnen XDR über ThreatSync zur Verfügung – eine produktübergreifende Lösung, die die Kosten für die Konfiguration und Integration mehrerer unternehmensinterner punktueller Lösungen ohne zusätzliche Gebühren reduziert.

Der Schlüssel zu Ihrer XDR-Strategie >


Möchten Sie XDR in Aktion sehen?

ThreatSync steht jederzeit für Sie bereit und bietet Ihnen eine zentrale Sicherheitsplattform für schnelle, automatisierte Reaktionen, die den Personalaufwand verringern.

Erleben Sie ThreatSync in der WatchGuard Cloud >

Lösungen

  • Branchen
  • Unternehmen

Produkte und Services

  • Sicherheitsdienste
  • Netzwerksicherheit
  • Endpoint-Security
  • Firebox-Appliances Vergleichen
  • Product List & SKUs

INFORMATIONEN ZU WATCHGUARD

Weltweit sind nahezu eine Million integrierter multifunktionaler Threat Management Appliances von WatchGuard implementiert. Die roten Gehäuse, die so etwas wie ein Markenzeichen unserer Produkte geworden sind, sind aufgrund ihrer Architektur die intelligentesten, schnellsten und effektivsten Sicherheitsgaranten auf dem Markt, wenn alle Scanmodule mit maximaler Leistung laufen.

 

Ressourcen

  • Wie einkaufen
  • White Papers
  • Anwenderbeispiele
  • Produkt-Ressourcen

KONTAKT

  • WatchGuard Technologies
    Wendenstrasse 379
    20537 Hamburg
    Deutschland
  • Telefon
    +49 (700) 9222 9333
  • Email
    [email protected]
  • Kontaktieren Sie uns

Partner

  • Partner Portal Login
  • Händler finden
  • Seriennummer nachschlagen

Globale Webseiten

  • English
  • English UK
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Português do Brasil
  • 日本語

Über Uns

  • Über uns
  • Unternehmens-News-Blog
  • Warum Kaufen „Rot“
  • Pressemitteilungen
  • Webinare
  • Schlagzeilen
  • Auszeichnungen
  • Veranstaltungen
  • Karrieren

Trust

  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • PSIRT
  • Trust Center

Social Media

LinkedIn Twitter Facebook

Copyright © 1996-2023 WatchGuard Technologies, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Terms of Use >

INT Germany

  • Lösungen
  • Produkte und Services
  • Quellen
  • Partner-Programm
  • Support
  • News
  • Karrieren
  • Kontaktieren Sie uns
  • Portal Login
  • Testen!