Sicherheitsstatus für jedes Unternehmen
Wussten Sie, dass die durchschnittlichen Kosten für einen Vorfall im Bereich der Cybersecurity bei 7,68 Millionen USD liegen? Wir wissen, warum die Kosten für Cyberangriffe immer weiter ansteigen (hybride Arbeitsweise, immer raffiniertere Sicherheitsverletzungen). Konzentrieren wir uns auf Sicherheitsstrategien, die Ihnen helfen, in einem sich ständig verändernden Risikoumfeld ohne zusätzliche Komplexität erfolgreich zu sein.
Aufbau zuverlässiger IT-Strukturen
Bedrohungen werden immer raffinierter und die Nachfrage nach Cybersicherheit steigt weiter. Unabhängig vom gewählten Modell sind die folgenden Grundlagen wichtig.

Wählen Sie das Sicherheitsmodell zum Schutz Ihres Unternehmens

Innerbetriebliche Cybersecurity
Die Entscheidung, innerbetriebliche Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, wird von der Kontrollfunktion bestimmt. Sind Sie in der Lage, Ihre technische Infrastruktur selbst zu verwalten? Das Verständnis des Grades der Risikotoleranz und der internen Fähigkeiten, um für die kontinuierliche Verwaltung, Wartung und Überwachung verantwortlich zu sein – und die damit verbundenen Kosten – sind die Schlüsselfragen, die bei der Beurteilung der für Ihr Unternehmen geeigneten Sicherheitsinfrastruktur zu beantworten sind.
Hauptgründe, die Sicherheit im eigenen Unternehmen zu halten >

Ausgelagerte Cybersecurity
Wenn Sie die Cybersecurity auslagern, erhalten Sie Zugang zu engagierten Expertenteams, die für Sie implementieren, überwachen und bei Bedarf reagieren. Wenn es zu Ihrer Strategie passt, können Sie durch die Einbindung eines Managed Service Providers Zugang zu den besten Sicherheitstrends und -lösungen erhalten, ohne mehr investieren zu müssen.
Erfahren Sie, warum Unternehmen die Cybersecurity auslagern >

Hybride Cybersecurity
Manche Unternehmen entscheiden sich dafür, einige Bereiche ihrer Sicherheit intern zu betreiben und gleichzeitig einen Managed Service Provider (MSP) hinzuzuziehen, um ihren IT-Betrieb zu skalieren und dank des Fachwissens und des Supports, den MSPs bieten können, Zugang zu einem fortschrittlicheren Ansatz zu haben.
Hybride Arbeitsmodelle:
- Zwischen 2021 und 2022 gab es 500 Millionen Remote-Mitarbeiter
- Eine Identitäts- und Zugriffsverwaltung ist für digitale Unternehmen unerlässlich
- Die interne Sicherheitsüberwachung bleibt für viele Unternehmen eine Herausforderung
- Ausfallsicherheit und Produktivität haben für IT-Verantwortliche höchste Priorität