EOL-Richtlinie
WatchGuard Technologies engagiert sich sehr dafür, branchenführende Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Da sich der Markt immer weiter in Richtung komplexer Netzwerksicherheit entwickelt, wird WatchGuard die Kunden in regelmäßigen Abständen über die Meilensteine des End-of-Sale(EOS)- und End-of-Life(EOL)-Lebenszyklus informieren und ihnen Migrationsempfehlungen geben.
Wie in der offiziellen WatchGuard EOL-Richtlinie beschrieben, gehen alle WatchGuard-Produkte und -Dienstleistungen vor dem Nutzungsende (EOL, End of Life) in eine Vertriebsendphase (EOS, End of Sale) über. Das EOS-Datum eines Produkts kann bis zu fünf Jahre vor dem EOL-Datum liegen. Alle EOL-Mitteilungen beginnen mit einer offiziellen Ankündigung der EOL-Absicht mindestens 60 Tage vor dem EOS-Datum des Produkts.
Nach Ankündigung eines Schlussverkaufsdatums können Sie weiterhin Produkte von Ihrem berechtigten WatchGuard Vertriebspartner bestellen, solange der beschränkte Bestand verfügbar ist. Kunden mit einem aktiven Support-Abo erhalten bis zum Nutzungsende fortlaufenden technischen und begrenzten Software-Support.
Meilensteine des Produktlebenszyklus
WatchGuard kündigte für die nachstehenden Produkte Meilensteine im Lebenszyklus an. Migrationsoptionen werden regelmäßig angegeben und aktualisiert.
Meilensteine des Lebenszyklus | Definition |
---|---|
End-of-Sale Termin | Der letzte Termin, zu dem WatchGuard-Vertriebspartner bestimmte Produkte direkt von WatchGuard erwerben können. |
Migrationspfad | Empfohlener Produkt- oder Abonnementersatz. |
Nutzungsende | Abschluss von Entwicklung und Support der definierten auslaufenden Produkte und Abos. |
WatchGuard Firebox
Produkt | Vertriebsende (EOS) | Nutzungsende (EOL) | Migrationspfad |
---|---|---|---|
Verwenden Sie unser Online-Dimensionierungstool, um das richtige Produkt zu finden. |
|||
Firebox M – 1. Generation Firebox M4600 |
01. Mai 2023 | 01. Mai 2028 | Firebox M4800 |
Firebox T – 3. Generation Firebox T20, T20-W, T40, T40-W, T80 |
01. Jul. 2023 | 01. Jul. 2028 | Firebox T25, T25-W, T45, T45-POE, T45-W-POE, T85-POE |
Firebox T – 2. Generation Firebox T35-DW, T35-R |
01. Jul. 2023 | 01. Mär. 2027 | Firebox T45, T45-POE, T45-W-POE, T85-POE |
Firebox M – 2. Generation Firebox M270, M370, M470, M570, M670 |
01. Jul. 2023 | 01. Jul. 2028 | Firebox M290, M390, M590, M690 |
Firebox T – 2. Generation Firebox T15, T15-W |
01. Mär. 2022 | 01. Mär. 2027 | Firebox T25, T25-W |
Firebox T – 2. Generation T55-W, T70 |
30. Sep. 2021 | 31. Dez. 2025 | Firebox T45, T45-W-POE, T85-POE |
Firebox T – 2. Generation Firebox T35-W, T55 |
31. Dez. 2020 | 31. Dez. 2025 | Firebox T45-W-POE, T85-POE |
Firebox T35 | 17. Jul. 2021 | 31. Dez. 2025 | Firebox T45, T45-W-POE, T85-POE |
Firebox T10-D | 01. Nov. 2019 | 01. Nov. 2024 | Firebox T25 (DSL-Option nicht verfügbar) |
Firebox M440 | 01. Nov. 2019 | 01. Nov. 2024 | Firebox M590, M690 |
WatchGuard XTMv Klein, Mittel, Groß, Rechenzentrum |
31. Dez. 2018 | 31. Dez. 2023 | FireboxV |
XTM 8 Serie – 2. Generation XTM 850, 860, 870, 870-F |
31. Dez. 2018 | 31. Dez. 2023 | Firebox M4800 |
XTM 1500 und 2520 XTM 1520-RP, 1525-RP und 2520 |
31. Dez. 2018 | 31. Dez. 2023 | Firebox M5800 |
Firebox T50/T50-W | 01. Nov. 2019 | 30. Jun. 2023 | Firebox T45, T45-W-POE, T85-POE |
Firebox T – 1. Generation Firebox T10, T10-W, T30, T30-W | 01. Apr. 2020 | 30. Jun. 2023 | Firebox T25, T25-W, T45, T45-W-POE |
Firebox M – 1. Generation Firebox M200, M300, M400, M500 |
01. Apr. 2020 | 30. Jun. 2023 | Firebox M290, M390, M590, M690 |
WatchGuard XTM 33, 33-W | 01. Jul. 2016 | 01. Jul. 2021 | Firebox T25, T25-W, T45, T45-W-POE, T85-POE |
WatchGuard XTM 2 Serie XTM 25, 25-W, XTM 26, 26-W |
01. Jul. 2016 | 01. Jul. 2021 | Firebox T25, T25-W, T45, T45-W-POE, T85-POE |
WatchGuard XTM 2 Serie XTM 21, XTM 21-W, XTM 22, XTM 22-W, XTM 23, XTM 23-W |
30. Jun. 2012 | 30. Jun. 2017 | Firebox T25, T25-W, T45, T45-W-POE, T85-POE |
WatchGuard XTM 330 | 07. Sep. 2015 | 07. Sep. 2020 | Firebox M290, M390 |
WatchGuard XTM 5 Serie XTM 505, XTM 510, XTM 520, XTM 530 |
03. Dez. 2012 | 03. Dez. 2017 | Firebox M290, M390, M590, M690 |
WatchGuard XTM 5 Serie XTM 515, 525, 535, 545 |
31. Dez. 2015 | 31. Dez. 2020 | Firebox M290, M390, M590, M690 |
WatchGuard XTM 8 Serie – 1. Generation XTM 810, 820, 830, 830-F |
05. Feb. 2015 | 05. Feb. 2020 | Firebox M4800 |
WatchGuard XTM 1050 | 10. Jul. 2015 | 10. Jul. 2020 | Firebox M4800 |
XTM 1520, XTM 1525 (nicht RP) Serie | 05. Sep. 2013 | 05. Sep. 2018 | Firebox M4800, M5800 |
WatchGuard XTM 2050 | 31. Dez. 2015 | 31. Dez. 2020 | Firebox M4800, M5800 |
WatchGuard SSL SSL 100, SSL 560 |
30. Jun. 2014 | 30. Jun. 2017 | · SSL VPN wird für alle Firebox-Modelle unterstützt · SSL-Anwendungsportal wird für ausgewählte Firebox-Modelle unterstützt |
WatchGuard SSL – Nur Japan SSL 100, SSL 560 |
24. Mai 2014 | 24. Mai 2019 | · SSL VPN wird für alle Firebox-Modelle unterstützt · SSL-Anwendungsportal wird für ausgewählte Firebox-Modelle unterstützt |
Firebox SSL Core VPN Gateway | 11. Jul. 2007 | 11. Jul. 2010 | SSL VPN wird für alle Firebox-Modelle unterstützt |
Broadband Extend USB | 10. Jul. 2015 | 10. Jul. 2020* | USB Modem Support in Fireware OS |
3G Extend USB |
05. Sep. 2013 | 05. Sep. 2018* | USB Modem Support in Fireware OS |
Firebox X Peak e-Serie X5500e, X6500e, X8500e, X8500e-F |
31. Dez. 2010 | 31. Dez. 2015 | Firebox M4800 |
Firebox X Core e-Serie X550e, X750e, X1250e |
31. Dez. 2010 | 31. Dez. 2015 | Firebox M Serie |
Firebox X Edge e-Serie X10e, X20e, X55e, X10e-W, X20e-W, X55e-W |
31. Dez. 2010 | 31. Dez. 2015 | Firebox T25, T25-W, T45, T45-W-POE, T85-POE |
Firebox X Peak X5000, X6000, X8000 |
25. Okt. 2006 | 25. Okt. 2009 | Firebox M4800 |
Firebox X Core X500, X700, X1000, X2500 |
25. Okt. 2006 | 25. Okt. 2009 | Firebox M290, M390, M590, M690 |
Firebox X Edge X50, X15, X5, X50W, X15W, X5W |
25. Okt. 2006 | 25. Okt. 2009 | Firebox T25, T25-W, T45, T45-W-POE, T85-POE |
Firebox Vclass – Nur Japan Nicht V200-Modelle |
10. Aug. 2005 | 10. Aug. 2008 | Firebox M4800 |
Firebox Vclass – Außerhalb von Japan Nicht V200-Modelle |
10. Okt. 2005 | 10. Okt. 2008 | Firebox M4800, M5800 |
Firebox Vclass V200 | 21. Apr. 2005 | 21. Apr. 2008 | Firebox M4800, M5800 |
Firebox SOHO 6 Dieser Auslaufplan gilt auch für alte SOHO-Modelle. |
25. Okt. 2006 | 25. Okt. 2009 | Firebox T25, T45 |
Firebox SOHO 6 Wireless | 21. Apr. 2005 | 21. Apr. 2008 | Firebox T25-W, T45-W-POE |
Firebox S6 | 21. Apr. 2005 | 21. Apr. 2008 | Firebox T25, T45 |
Firebox III – Nur Japan FB 4500, 2500, 1000, 700, 500 |
20. Mär. 2004 | 20. Mär. 2007 | Firebox M Serie |
Firebox III – Außerhalb von Japan FB 4500, 2500, 1000, 700, 500 |
21. Apr. 2005 | 21. Apr. 2008 | Firebox M Serie |
Firebox II FB II, FB II+, FB II+ Fast VPN |
14. Apr. 2003 | 14. Apr. 2005 | Firebox M Serie |
ServerLock | 21. Apr. 2005 | 21. Apr. 2008 | |
AppLock/Web | 21. Apr. 2005 | 21. Apr. 2008 |
*WatchGuard verkauft keine Supportvereinbarungen für Broadband Extend- oder 3G-Zubehör. Vorfälle mit diesen Produkten werden vom WatchGuard-Kundendienst gehandhabt, wenn das Gerät mit einer WatchGuard-Appliance verbunden ist, die von einem aktiven Support-Abo gedeckt wird.
WatchGuard XCS
Produkt | Vertriebsende | Nutzungsende | Migrationspfad |
---|---|---|---|
WatchGuard XCS XCS 1180, 880, 770R, 580, 280, XCSv, McAfee AV, SecureMail E-Mail-Verschlüsselung, SecureMail Branding, Brightmail |
31. Dez. 2015 | 31. Dez. 2018 | Mehrere Lösungen verfügbar, einschließlich Migration zu einem Firebox UTM. Bitte kontaktieren Sie Ihren WatchGuard-Vertreter für eine Beratung. |
WatchGuard XCS XCS 370, XCS 570 |
05. Feb. 2015 | 31. Dez. 2018 | |
WatchGuard QMS 1000 | 05. Mär. 2014 | 05. Mär. 2018 | |
WatchGuard XCS 1170 | 05. Sep. 2013 | 05. Sep. 2018 | |
WatchGuard QMS 500 | 05. Sep. 2013 | 05. Sep. 2018 | |
WatchGuard XCS 170 | 06. Apr. 2013 | 06. Apr. 2018 | |
WatchGuard XCS 970 | 07. Mär. 2013 | 07. Mär. 2018 | |
WatchGuard XCS 770 | 30. Nov. 2011 | 30. Nov. 2016 | |
WatchGuard XCS E-Mail-Verschlüsselung (Powered by CRES) |
04. Dez. 2010 | 30. Mär. 2013 | |
WatchGuard BSP E-Mail-Verschlüsselung (Powered by CRES) |
04. Dez. 2010 | 30. Mär. 2013 | |
BorderWare Security Platform SP-200 |
01. Nov. 2008 | 01. Jun. 2010 | |
BorderWare Security Platform SP-360 |
01. Feb. 2010 | 01. Feb. 2013 | |
BorderWare Security Platform SP-400 |
01. Jul. 2008 | 01. Jun. 2009 | |
BorderWare Security Platform SP-460 |
19. Jan. 2009 | 19. Jan. 2011 | |
BorderWare Security Platform SP-560 |
01. Feb. 2010 | 01. Feb. 2013 | |
BorderWare Security Platform SP-800 |
01. Jul. 2008 | 01. Jun. 2009 | |
BorderWare Security Platform SP-860 |
01. Feb. 2010 | 01. Feb. 2013 | |
BorderWare Security Platform SP-1000 |
01. Jul. 2008 | 01. Jun. 2009 | |
BorderWare Security Platform SP-1060 |
01. Feb. 2010 | 01. Feb. 2013 | |
MXtreme MX-200 |
01. Jun. 2007 | 01. Sep. 2008 | |
MXtreme MX-400 |
01. Jun. 2007 | 01. Sep. 2008 | |
MXtreme MX-800 |
01. Jun. 2007 | 01. Sep. 2008 | |
MXtreme MX-1000 |
01. Jun. 2007 | 01. Sep. 2008 | |
BorderWare SteelGate Firewall-Server |
31. Dez. 2011 | 31. Dez. 2012 | |
BorderWare SteelGate 200 |
31. Dez. 2011 | 31. Dez. 2012 | |
BorderWare SteelGate 400/460 |
31. Dez. 2011 | 31. Dez. 2012 | |
BorderWare SteelGate 560 |
31. Dez. 2011 | 31. Dez. 2012 | |
BorderWare SteelGate 800/860 |
31. Dez. 2011 | 31. Dez. 2012 |
WatchGuard Access Points
Produkt | Vertriebsende (EOS) | Nutzungsende (EOL) | Migrationspfad |
---|---|---|---|
WatchGuard AP225W | 01. Mai 2022 | 31. Dez. 2026 | AP130 |
WatchGuard AP325 | 01. Juli 2022 | 31. Dez. 2026 | AP330 |
WatchGuard AP327X | 01. Mai 2022 | 31. Dez. 2026 | AP430CR |
WatchGuard AP125 | 01. Mär. 2022 | 31. Dez. 2026 | AP130 |
WatchGuard AP420 | 01. Nov. 2021 | 31. Dez. 2026 | AP432 |
WatchGuard AP322 | 01. Dez. 2019 | 01. Dez. 2022 | AP430CR |
WatchGuard AP120 | 01. Dez. 2019 | 31. Dez. 2022 | AP130 |
WatchGuard AP320 | 01. Okt. 2018 | 01. Okt. 2021 | AP330 |
WatchGuard AP100 | 31. Dez. 2016 | 31. Dez. 2019 | AP130 |
WatchGuard AP102 | 31. Dez. 2016 | 31. Dez. 2019 | AP430CR |
WatchGuard AP300 | 31. Dez. 2016 | 31. Dez. 2019 | AP330 |
WatchGuard AP200 | 01. Jul. 2016 | 01. Jul. 2019 | AP130, AP330 |
WatchGuard Endpoint Security (einschließlich Panda)
Schutz für | Betroffene Produkte | Vertriebsende (EOS) | Nutzungsende (EOL) | Migrationspfad |
---|---|---|---|---|
Exchange Server | WG EPDR, WG EPP, Panda Adaptive Defense 360, Panda Endpoint Protection Plus | 30. Jun. 2021 | 30. Jun. 2024 | Panda Email Protection oder Firebox |
macOS-Versionen (Yosemite, El Capitan, Sierra, High Sierra und Mojave) | Alle Endpoint Security-Produkte | 30. Okt. 2023 | 30. Apr. 2024 | System-Upgrade auf macOS Catalina oder höher |
Windows XP, Windows Vista, Windows Server 2003 und Windows Server 2008 (2008 R2 wird unterstützt) | Alle Endpoint Security-Produkte | 30. Okt. 2023 | 30. Apr. 2024 | Daten können in Abhängigkeit von Änderungen an Betriebssystemen oder anderen kritischen Systemkomponenten variieren |
Windows XP, Windows Vista, Windows Server 2003 und Windows Server 2008 (2008 R2 wird unterstützt) | WatchGuard Patch Management, Panda Patch Management | 28. Feb. 2022 | 28. Feb. 2022 | Kauf von WG EPDR mit virtuellen Patching-Technologien oder Upgrade auf Windows 7 oder höher |
Herkömmliche plattformbasierte Lösungen, die Windows 2000-Systeme unterstützen | Alle Panda Endpoint Security-Produkte | 30. Sep. 2020 | 31 Aug. 2022 | Auf der Aether-Plattform basierende Lösungen. Das Upgrade der Aether-Plattform wird vor Nutzungsende automatisch gestartet. |
WatchGuard Endpoint Security-Lösungen (Webkonsole) | Alle Endpoint Security-Produkte | Aktuelle Version für Neukunden verfügbar | Automatisches Upgrade für SaaS-Lösungen | Die letzten drei Versionen werden weiter unterstützt. Alle Kunden erhalten wenige Monate nach Veröffentlichung einer neuen Version ein automatisches Upgrade auf die neueste Version. |
Windows, macOS, Linux, iOS und Android | Alle Endpoint Security-Produkte | Aktuelle Version für Neukunden verfügbar | Zwei Jahre nach Veröffentlichungsdatum | --- |
MDM für Android und iOS | Systems Management (PCSM) | 01. März 2021 | 01. September 2021 | WatchGuard Endpoint Security-Lösungen |
Windows Vista und Windows Server 2008 (2008 R2 wird unterstützt) | Systems Management (PCSM) | 12. Februar 2023 | 12. Februar 2023 |
Produkt | Vertriebsende | Nutzungsende | Migrationspfad |
---|---|---|---|
Panda Cloud Email Protection | 07. Okt. 2021 | 31. Dez. 2021 | WatchGuard Email Protection |
Panda Gatedefender Integra eSoho |
31. Mär. 2021 | 30. Jun. 2023 | Firebox T45 |
Panda Gatedefender Integra SB |
31. Mär. 2021 | 30. Jun. 2023 | Firebox T85-POE |
Panda Gatedefender Performa eSB |
31. Mär. 2021 | 30. Jun. 2023 | Firebox M390 |
Panda Gatedefender e250 |
31. Mär. 2021 | 30. Jun. 2023 | Firebox M590 |
Panda Gatedefender e500 |
31. Mär. 2021 | 30. Jun. 2023 | Firebox M690 |
WatchGuard Event Importer / Panda Importer
Jede neue Version des Importers löst das End of Sale (EOS) der vorherigen Version aus. Dies wirkt sich sowohl auf den Lebenszyklus von WatchGuard Importer als auch von Panda Importer aus, sodass das EOM-Datum (End of Maintaintenance) von Importer sechs Monate nach Veröffentlichung der neuesten Version und das EOL-Datum (End of Life) zwei Jahre danach liegt.
Datablink
Datablink wurde am 8. August 2017 von WatchGuard übernommen. WatchGuard hat seither die AuthPoint MFA-Plattform (Multifaktor-Authentifizierung) auf den Markt gebracht, die gewisse Datablink-Produkte ersetzt, wie in den Informationen zum Ende des Vertriebszyklus (EOS) und zum Ende des Nutzungszyklus (EOL) angegeben.
Produkt | Vertriebsende | Nutzungsende | Migrationspfad |
---|---|---|---|
Datablink Management Server | 31. Jan. 2020 | 31. Jan. 2022 | Cloudbasierte AuthPoint MFA-Plattform von WatchGuard. |
Datablink Windows-Anmeldung | 31. Jan. 2020 | 31. Jan. 2022 | AuthPoint Agent für Windows und macOS, im AuthPoint-Abonnement enthalten. |
Datablink Desktop 100 | 31. Jan. 2020 | 31. Jan. 2022 | Übernahme der AuthPoint App für iOS und Android, im AuthPoint-Abonnement enthalten. |
Datablink Mobile 200 Custom App | 31. Jan. 2020 | 31. Jan. 2022 | Übernahme der AuthPoint App für iOS und Android oder Implementierung von Datablink Mobile-SDKs |
Datablink Backend- und Management-SDKs, Mobile 200-SDKs and Datablink-Hardware-Tokens sind nicht betroffen und werden in Brasilien weiter aktualisiert und verkauft.
Firebox Security Services
WatchGuard verpflichtet sich, 12 Monate nach der Ausgabe einer neueren Softwareversion noch Signatur-Aktualisierungen für eine Softwareausgabe bereitzustellen. Die nachstehenden Migrationspfade gelten, wo sinnvoll, für Appliances, die noch nicht ausgelaufen sind, für die jedoch keine Signatur-Aktualisierungen mehr zur Verfügung stehen.
Signatur- und Softwareversion | Nutzungsende | Migrationspfad |
---|---|---|
TDR |
30. Sep. 2023 | Zu WatchGuard Endpoint Security migrieren und ThreatSync in der WatchGuard Cloud aktivieren |
TDR AD Helper |
9. Mrz. 2023 | WatchGuard Endpoint Security-Geräteerkennung und Remote-Installation |
Legacy Firebox Protokollierung zu TDR KeineProtokollierung über die WGC Firebox Visibility |
9. Mrz. 2023 | WatchGuard Cloud Firebox Visibility |
spamBlocker mit Cyren-Spamerkennung |
31. Jul. 2021 | Upgrade auf Fireware 12.5.4 oder höher und Verwendung des neuen Proofpoint-Service |
FireClient für Mobile Security |
01. Nov. 2019 | |
WebBlocker Server mit SurfControl |
30. Nov. 2018 | Upgrade auf WebBlocker Server Verfügbar für Firebox M/T Serie, FireboxV |
Gateway AntiVirus XTM-Appliances ohne EOS, Firebox M/T Serie Version 11.5.x – 11.12.x |
15. Apr. 2018 | Aktualisierung auf Fireware 12.0 oder höher |
EOL-Richtlinien
- Gemäß der Vereinbarung sendet WatchGuard Auslaufbenachrichtigungen direkt an seine Partner.
- Das Nutzungsende tritt im Allgemeinen bis zu fünf (5) Jahre nach dem Vertriebsende ein. WatchGuard kann bereits vor der offiziellen Einstellung des Verkaufs das Ende des Nutzungszyklus für alte Appliances ankündigen, die durch neuere Generationen ersetzt wurden.
- Vor dem Nutzungsende kann WatchGuard nach eigenem Ermessen Wartungsfreigaben, Patches und/oder Hotfixes anbieten.
- Obwohl einjährige Vertragsverlängerung-SKUs für Support und Security Services im letzten Jahr zur Verfügung stehen, werden diese nicht über das Nutzungsende angeboten. Co-terminierte Servicezeiten sind im letzten Jahr vor dem Nutzungsende nicht mehr erhältlich.
- Erneuerbare Sicherheitsabos können im Allgemeinen vom Vertragspartner bis zu ein (1) Jahr vor dem Nutzungsende erworben werden. WatchGuard behält sich jedoch das Recht vor, die Sicherheitsabos jederzeit zwischen dem Vertriebsende und dem Nutzungsende zu ändern (einen Aboservice mit einem anderen, ähnlichen Service zu ersetzen).
- Neue Abos sind nicht immer mit WatchGuard-Produkten in der Auslaufphase oder danach kompatibel.
- Das Materialrückgabeverfahren (RMA) wird bis zum Nutzungsende fortgesetzt, wenn das Produkt von einem Hardware-Service abgedeckt ist.
Eine vollständige Liste der EOL-Prozessmeilensteine und Kommunikationspflichten finden Sie in der offiziellen WatchGuard EOL-Richtlinie. Bei Fragen oder Feedback bezüglich der WatchGuard EOL-Richtlinie und Produktmigration kontaktieren Sie uns bitte.