Wenn Rot Grün wird

Als Anbieter von Cybersecurity-Lösungen macht sich WatchGuard jeden Tag Gedanken darüber, wie die Welt vor Bedrohungen geschützt werden kann. Als globales Unternehmen haben wir die Möglichkeit und die Verantwortung, einen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels zu leisten. Mit unseren Nachhaltigkeitsinitiativen und unserem Ziel, bis 2040 CO2-neutral zu werden, möchten wir zu einer sicheren und nachhaltigeren Zukunft für die kommenden Generationen beitragen.

Das Climate Pledge Logo und das WatchGuard Logo vor der lebenden Wand der Climate Pledge Arena

Climate Pledge, unser Klimaversprechen

Als stolzer Unterzeichner des Climate Pledge hat sich WatchGuard verpflichtet, bis 2040 in allen betrieblichen Bereichen klimaneutral zu werden – ein ganzes Jahrzehnt vor dem Ziel des Pariser Abkommens für 2050. Um diese Verpflichtung zu erfüllen, wird WatchGuard:

  • Jährlich die Treibhausgasemissionen messen und veröffentlichen.
  • Dekarbonisierungsstrategien im Einklang mit dem Pariser Abkommen durch reale geschäftliche Veränderungen und Innovationen umsetzen, einschließlich Effizienzverbesserungen, erneuerbare Energien, Materialreduzierung und andere Strategien zur Vermeidung von Kohlenstoffemissionen.
  • Neutralisierung aller verbleibenden Emissionen durch zusätzliche, quantifizierbare, reale, dauerhafte und gesellschaftlich nützliche Kompensationen, um bis 2040 eine jährliche Netto-Null-Emission zu erreichen.

Zero-Waste-Initiative für Warenlager

WatchGuard strebt eine Zero-Waste-Initiative für alle unsere Hardware-Lösungen an. Wenn ein Gerät das Ende seiner Garantiezeit erreicht oder entsorgt werden muss, arbeitet WatchGuard mit 1 Green Planet zusammen, damit die Hardware abgeholt und eine verantwortungsbewusste Verschrottung sichergestellt wird. Unsere Netzwerksicherheitsgeräte können einschließlich der Karton- und Plastikverpackung entweder in unserem Warenlager oder über unsere Partnerschaft mit 1 Green Planet recycelt werden.

Auch die an unser Lager zurückgesendeten Kabel und Netzteile werden recycelt. Aber wir gehen noch einen Schritt weiter. Unsere aktuellen Firebox-Tabletop-Appliances werden derzeit mit mehreren Netzkabeln für alle denkbaren Anforderungen geliefert. Bei unserem neuesten Tabletop-Release werden die Kunden jedoch gebeten, die SKU mit dem speziell erforderlichen Kabel auszuwählen, um den Abfall durch nicht benötigte Kabel zu reduzieren. Bei der Erweiterung und Aktualisierung der Produkte in unserem Portfolio werden wir in Zukunft auch unsere Verpackung mit Blick auf Zero-Waste fortwährend überdenken!

Umweltschutz – WatchGuard recycelt Kabel
Umweltschutz – Luftbild einer Deponie

Einhaltung wichtiger Umweltrichtlinien

WEEE-Richtlinie (Waste Electrical and Electronic Equipment)

WatchGuard arbeitet mit unseren Partnern und Distributoren zusammen, um sicherzustellen, dass Geräte zum Recycling oder bei Bedarf zur Verschrottung angenommen werden. Dadurch wird sichergestellt, dass elektronische Geräte ordnungsgemäß ohne zusätzliche Belastungen oder Anforderungen für den Endkunden entsorgt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Anweisungen zur Demontage.

RoHS-Richtlinie (Restriction of Hazardous Substances)

WatchGuard arbeitet mit unseren Herstellern zur Einhaltung der RoHS-Richtlinie zusammen, um sicherzustellen, dass bestimmte Gefahrstoffe nicht in unseren Geräten enthalten sind.

ISO 14064

WatchGuard arbeitet mit seinen Herstellern zusammen, um sicherzustellen, dass sie nach ISO 14064 zertifiziert sind und die Treibhausgasemissionen aktiv quantifizieren, überwachen, melden und überprüfen, um die Transparenz zu verbessern und ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren.

Umweltschutz der globalen Niederlassungen

Leistungen für Pendler

WatchGuard ist sich der Umweltbelastung bewusst, die das Pendeln der Mitarbeiter zwischen Arbeit und Zuhause verursachen kann. Die Mitarbeiter an unserem Unternehmenshauptsitz in Seattle erhalten alle ein bezahltes Pendlerticket für eine breite Auswahl an öffentlichen Transportmitteln, damit sie ihre eigene CO2-Bilanz reduzieren können.

Recycling und Abfallreduzierung

Unsere weltweiten Niederlassungen konzentrieren ihre Bemühungen darauf, die schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren und den Abfall so gering wie möglich zu halten. In den Niederlassungen wurden wirksame Recycling-Programme eingeführt, die unter anderem gesonderte Behälter für Kompost, Recycling und Restabfall umfassen. Am Hauptsitz von WatchGuard sind außerdem umweltfreundliche Wasserauffüllstationen im Einsatz, um den Bedarf an Einwegflaschen zu senken und die Verwendung von Mehrwegbehältern anzuregen.

Umweltschutz – Pendler im Bus
Bild einer Computer-Tastatur mit einer Taste mit einem grünen Blatt, wo sich normalerweise die Eingabetaste befindet

Sicheres Recycling und Entsorgung der Hardware von WatchGuard

Wir möchten sicherstellen, dass unsere Hardware so umweltfreundlich wie möglich entsorgt und recycelt wird. Gemeinsam mit e-Stewards möchten wir Elektronik weltweit verantwortungsvoll recyceln und eine zuverlässige Lösung für das Recycling und die Wiederverwendung von IT-Assets bieten. Auf der Karte von e-Stewards können Sie schnell Recycling-Stellen für Elektronik finden. Zudem haben Partner von WatchGuard Zugriff auf Anleitungen zur Demontage im Partner Portal.