Kostenfaktoren bei Abschluss einer Cyberversicherung
Wonach richten sich die Kosten der Cyberversicherung eigentlich konkret? Bei der Beantwortung dieser Frage spielen vor allem fünf Schlüsselfaktoren eine maßgebliche Rolle.
Wonach richten sich die Kosten der Cyberversicherung eigentlich konkret? Bei der Beantwortung dieser Frage spielen vor allem fünf Schlüsselfaktoren eine maßgebliche Rolle.
Mithilfe eines Zero-Trust-Modells lässt sich ein weitreichender, flexibel anpassbarer Schutzschild über alle Unternehmensressourcen und -daten legen. Aber worauf sollte geachtet werden?
Mithilfe des vierstufigen „Cyclops Blink Diagnosis and Remediation Plan“ von WatchGuard können Kunden und Partner der potenziellen Bedrohung durch Cyclops Blink entgegenwirken.
Dass sich Sicherheit und Anwenderkomfort beim Einsatz einer Multifaktor-Authentifizierung nicht ausschließen, zeigt das Beispiel von Yamaha Music Europe.
Die alleinige Absicherung von Account- und Zugangsdaten via Passwort hat ausgedient. Heute zählt eine effektive Multifaktor-Authentifizierung mehr denn je.
Endpoint Security gehört zu den essenziellen Bausteinen umfassender IT-Security-Konzepte. Ein Lösungswechsel sollte daher mit Weitblick erfolgen.