Vorstellung EDR Core mit TDR Upgrade
Mit der WatchGuard Endpoint Security Lösung EDR Core erhalten Sie Zutritt zur WatchGuard XDR Lösung ThreatSync, die Kernstück der Unified Security...
Lösungen
Produkte und Services
Netzwerksicherheit
Sicherheitsdienste
Firewall Appliances
Cloud und virtuelle Firewalls
Management
Reporting & Visualisierung
Identity Security und MFA
Multifaktor-Authentifizierung
Cloud-Management
Mobile-App
AuthPoint Hardware-Token
Sicheres WLAN
Cloud-fähige Access Points
WLAN in WatchGuard Cloud
Wi-Fi Reporting & Visualisierung
WLAN-Anwendungsfälle
Tabletop Wi-Fi Appliances
Ressourcen
Partner
Partner werden
Channel-Partner-Programm
Vorteile für MSPs
Erste Schritte als Partner
Am WatchGuardONE-Programm teilnehmen
Partnerressourcen
WatchGuard Cloud für Partner
Unified Security Platform für Partner
Spezialisierungen und Zertifizierungen
Partner-Tools
Partner-Erfolgsgeschichten
Einen Partner Finden
Reseller finden
Distributor finden
News
Support
Mit der WatchGuard Endpoint Security Lösung EDR Core erhalten Sie Zutritt zur WatchGuard XDR Lösung ThreatSync, die Kernstück der Unified Security...
Unterschiedliche Stärken: Obwohl XDR- und MDR-Konzepte dem gleichen Ziel folgen, basieren sie auf unterschiedlichen Ansätzen.
Bei der Entscheidung für die Nutzung einer umfassenden Sicherheitsplattform sollte genau hingeschaut und auf potenzielle Lücken geachtet werden.
Antivirenprogramme (AV) und Lösungen für Endpoint Detection and Response (EDR) tragen dem Schutz von Endgeräten Rechnung – in unterschiedlichem Maße.
Wer diese Tipps auf Reisen und im Homeoffice befolgt befolgt, macht Hackern das Leben schwer und trägt entscheidend zum Schutz der Unternehmenssphäre bei.
Die Begriffe „Endpoint Detection and Response“ und „Extended Detection and Response“ werden manchmal synonym verwendet. Dabei gibt es klare Unterschiede.
Ein Zero-Trust-Framework hilft dabei, Transparenz, Kontrolle und Sicherheit über das Netzwerk, die Identitäten und die Endpunkte zu erreichen.
Wenn MSP diese Kriterien bei einem Anbieter erfüllt sehen, können sie mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, den richtigen Partner mit dem passenden Lei
Im Zuge sich ständig verändernder Angriffsszenarios kommt es bei der Absicherung komplexer Netzwerke vor allem auf einen ganzheitlichen Blick an.
Analysen zeigen, dass Managed Service Provider eine Konsolidierung ihres Security-Portfolios anstreben. Ein solches Vorhaben zahlt sich in gleich mehrerer