Schützen Sie Ihr Netzwerk vor schadhaftem Datenverkehr
Online-Angriffe und Malware entwickeln sich ständig weiter und nutzen anspruchsvolle Methoden, um ihre Opfer auszubeuten. WatchGuard Intrusion Prevention Service (IPS) dient der Vorbeugung; das Programm schützt das Netzwerk, indem es eine wichtige zusätzliche Schicht für die Bedrohungserkennung und -vorbeugung bildet. IPS schützt Ihr Netzwerk vor vielfältigen schadhaften Aktivitäten wie SQL-Einschleusung, standortübergreifende Scripting-Angriffe und Pufferüberläufe.
Untersucht das Netzwerkverhalten, um schadhaften Datenverkehr zu identifizieren und zu blockieren
Automatische unterbrechungsfreie Signaturaktualisierungen
Signaturdatenbank bietet Schutz vor über 2.000 Bedrohungen
Bietet umfassenden Scan und schnell durchführbare Optionen, um Ihren Leistungsansprüchen zu genügen
Richten Sie Sofortbenachrichtgungen für den Fall ein, dass IPS Bedrohungen erkennt
Nahtlose Integration von WatchGuard Dimension für umfassende Visualisierung
Exploits erfolgen nahezu in Echtzeit. IPS von WatchGuard wurde konzipiert, um verdächtigen Datenverkehr in einem Netzwerk mithilfe einer leistungsstarken Deep Packet Inspection an allen Ports und für alle Protokolle sofort und aktiv zu erkennen und zu beheben. IPS schützt Ihr Netzwerk rund um die Uhr vor bösartigen Aktivitäten, die Ihre Organisation kompromittieren und schädigen sollen. Wenn eine IP-Adresse als Quelle eines Angriffs identifiziert wird, kann diese automatisch blockiert werden, um weiteren Bedrohungen und dem Eindringen in Ihr Netzwerk vorzubeugen.
Um sicherzustellen, dass Sie der sich stets weiterentwickelnden Bedrohungslandschaft stets einen Schritt voraus sind, sucht IPS stündlich nach neuen Signaturen und aktualisiert die Signatur-Datenbank automatisch, sodass Ihr Netzwerk auch vor den neuesten Bedrohungen geschützt ist und nicht aufwändig auf dem Laufenden gehalten werden muss. Zudem erfolgen die einzelnen Signatur-Aktualisierungen ohne Unterbrechung des Sicherheitsdienstes, sodass Ihr Netzwerk zu keinem Zeitpunkt ungeschützt ist.
Dank der benutzerdefinierten Einstellungen können Sie je nach Leistung und Bedarf nach einer Bedrohungserkennung zeitnah entweder umfassende oder schnelle Scans durchführen. Zudem können Sie fragwürdigen Datenverkehr je nach Art, Anwender, Gruppe, Protokoll und Schweregrad wahlweise zulassen (nur Protokoll), blockieren oder senken.
Verwalten Sie IPS neben Ihren Security Services von WatchGuard mithilfe einer benutzerfreundlichen Managementkonsole, mit der Sie absolute Kontrolle über verdächtigen Netzwerk-Datenverkehr haben und diesen transparent darstellen können, bevor er Ihr Geschäft beeinträchtigt.
IPS prüft den Datenverkehr auf unterster Ebene, um durch den Abgleich von Datenverkehrsmustern mit einer umfassenden und ständig aktualisierten Signaturdatenbank bekannte Bedrohungen zu erkennen. Wenn eine Bedrohung erkannt wird, kommt anhand der eingerichteten Richtlinien die Firebox in Aktion und blockiert entweder den Vorgang oder benachrichtigt den Administrator.
Die Security Services von WatchGuard werden als integrierte Lösung in einer einfach zu verwaltenden und kosteneffektiven Firebox-Appliance bereitgestellt. WatchGuard hat zum Ziel, auch in kleinen und mittleren sowie dezentral aufgestellten Unternehmen für eine fortschrittliche IT-Sicherheitstechnologie zu sorgen. Wir sorgen bei Technologien auf Enterprise-Niveau für eine einfache Bereitstellung und Verwaltung. Sie stehen als Unternehmen denselben Bedrohungen gegenüber. Sollten Sie dann nicht auch über das selbe Maß an Sicherheit verfügen?
Weltweit sind nahezu eine Million integrierter multifunktionaler Threat Management Appliances von WatchGuard implementiert. Die roten Gehäuse, die so etwas wie ein Markenzeichen unserer Produkte geworden sind, sind aufgrund ihrer Architektur die intelligentesten, schnellsten und effektivsten Sicherheitsgaranten auf dem Markt, wenn alle Scanmodule mit maximaler Leistung laufen. Warum sollten Sie sich für WatchGuard entscheiden? Hier erfahren Sie es.