Acht Maßnahmen, die vor BEC-Angriffen schützen
Angriffe auf Geschäfts-E-Mails gefährden die Unternehmenssicherheit. Mit einer umfassende Strategie kann man sich jedoch davor schützen.
Lösungen
Produkte und Services
Netzwerksicherheit
Sicherheitsdienste
Firewall Appliances
Cloud und virtuelle Firewalls
Management
Reporting & Visualisierung
Identity Security und MFA
Multifaktor-Authentifizierung
Cloud-Management
Mobile-App
AuthPoint Hardware-Token
Sicheres WLAN
Cloud-fähige Access Points
WLAN in WatchGuard Cloud
Wi-Fi Reporting & Visualisierung
WLAN-Anwendungsfälle
Tabletop Wi-Fi Appliances
Ressourcen
Partner
Partner werden
Channel-Partner-Programm
Vorteile für MSPs
Erste Schritte als Partner
Am WatchGuardONE-Programm teilnehmen
Partnerressourcen
WatchGuard Cloud für Partner
Unified Security Platform für Partner
Spezialisierungen und Zertifizierungen
Partner-Tools
Partner-Erfolgsgeschichten
Einen Partner Finden
Reseller finden
Distributor finden
News
Support
Angriffe auf Geschäfts-E-Mails gefährden die Unternehmenssicherheit. Mit einer umfassende Strategie kann man sich jedoch davor schützen.
Richtig angewendet, tragen MFA-Lösungen dazu bei, die Cybersicherheit deutlich zu erhöhen – ohne dass dabei die Produktivität auf der Strecke bleibt.
Bei fast der Hälfte der Einrichtungen im Gesundheitswesen ist es in den letzten zwei Jahren zu einer Datensicherheitsverletzung gekommen.
Bei Datenschutzverletzungen rücken immer wieder die gleichen Baustellen auf Unternehmensseite in den Fokus. Mehr denn je zählt Multifaktor-Authentifizierung in Kombination mit Endpoint Security.
Der „Data Privacy Day“ am 28. Januar sollte auch diesmal zum Anlass genommen werden, um das Bewusstsein für Privatsphäre und Datenschutz zu schärfen. Hierzu hat WatchGuard entscheidende Tipps parat.
Es gibt spezifische Gefahren, die dem Bildungswesen zu schaffen machen. Auf diese wird an dieser Stelle detaillierter eingegangen.
Angriffe auf Hochschulen gab es bereits vor der Pandemie, allerdings ist eine Zunahme im Rahmen der Umstellung auf hybride Lernumgebungen während der letzten beiden Jahre klar erkennbar.
HR-Abteilungen stellen für Angreifer ein attraktives Ziel dar. Sie sind aber gleichzeitig auch optimal positioniert, um als Eintrittsbarriere zu fungieren und potenzielle Cyberangriffe zu verhindern.
Bei Salesforce geht ab September nichts mehr ohne Multifaktor-Authentifizierung. Was hat es mit der neuen Vorgabe auf sich und warum sind Anwender von AuthPoint diesbezüglich im Vorteil?