Pressemitteilung
Mai
22

WatchGuard zum dritten Mal in Folge als Champion in der Canalys Cybersecurity Leadership Matrix gelistet

Unkomplizierte Zusammenarbeit, Qualität des Account-Managements, Fokus auf Rentabilitätswachstum und dediziertes Engagement überzeugen die Partner

In der diesjährigen Canalys Cybersecurity Leadership Matrix wurde WatchGuard Technologies zum dritten Mal in Folge als Champion ausgezeichnet.[1] Auch 2025 identifiziert und positioniert der Bericht die Anbieter in einem von vier Quadranten: Champions, Scalers, Contenders und Foundations. Die Einordnung, die sowohl auf dem Feedback von Partnern als auch der Einschätzung der Analysten von Canalys basiert, unterstreicht die herausragenden Leistungen von WatchGuard im Hinblick auf Channel-Engagement, Marktperformance und den erfolgreichen Beitrag zur Weiterentwicklung des Cybersicherheitsökosystems.

„Ich bin seit 22 Jahren Partner von WatchGuard, und es gibt einen Grund, warum wir diese Beziehung über all die Zeit beibehalten und ausgebaut haben“, sagt Kevin Willette, Präsident von Verus. „Die Cybersecurity-Lösungen sind nicht nur auf den Punkt, leistungsfähig und skalierbar, sondern entsprechen auch unseren betrieblichen Anforderungen. WatchGuard verfügt über ein Partnerprogramm, das darauf ausgerichtet ist, unser Unternehmen wachsen zu lassen. Hinzu kommen großartige Mitarbeiter, die uns in jeder Situation unterstützen. Wenn man all das zusammennimmt, erklärt sich schnell, warum WatchGuard immer wieder als führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen im MSP-Umfeld Berücksichtigung findet.“

Die Champions-Auszeichnung von WatchGuard durch Canalys lässt sich nicht zuletzt auf die stetigen Verbesserungen des Partnerprogramms WatchGuardONE zurückführen. Diese zielen insbesondere darauf ab, MSP-Partner von WatchGuard bei der Erweiterung ihrer Geschäfte zu unterstützen und entsprechende Initiativen zu belohnen. Im Jahr 2024 führte WatchGuard im Rahmen von WatchGuardONE eine neue Partner-Marketing-Plattform ein, um die Verwendung von Marketing Development Fonds (MDF) zu optimieren. Mit dem Potenzial, in Zukunft auch für andere Zwecke des Partnermarketings genutzt zu werden, entfaltete diese bereits im ersten Monat nach der Einführung eindrucksvoll Wirkung: Die Partnerbeteiligung stieg um 58 Prozent. Zu den weiteren Neuerungen des Programms gehören abgestimmte Werkzeuge zur MDF-Verwaltung, ein verbesserter Zugang zu Rabatten, ergänzende Möglichkeiten zur Erneuerung technischer Zertifizierungen und die Einführung kostenloser Accelerate-Trainingsprogramme zur Förderung spezifischer Cross-Selling-Initiativen.

„Wir fühlen uns geehrt, dank unserer treuen Partner zum dritten Mal in Folge zum Canalys Cybersecurity Leadership Matrix Champion ernannt worden zu sein“, betont Michelle Welch, Chief Marketing Officer und Senior Vice President of Business Strategy bei WatchGuard. „WatchGuard hat es sich zur Aufgabe gemacht, MSP dabei zu unterstützen, Sicherheit einfach und profitabel bereitzustellen und zu verwalten. Unsere Partner stehen im Mittelpunkt unseres Handelns, und es ist erfreulich zu sehen, wie sich das Vertrauen und die Beziehungen, die wir mit der Channel-Community aufgebaut haben, in Auszeichnungen wie dieser widerspiegeln. Mit all den aufregenden Dingen, die wir im Jahr 2025 vorhaben, um unsere Partner beim Ausbau ihrer Managed-Security-Ambitionen und -Praktiken zu unterstützen, freue ich mich bereits auf den Bericht im nächsten Jahr.“

Zu den wichtigsten Initiativen in den nächsten zwölf Monaten gehören die Optimierung der MSP-spezifischen Preisgestaltung und des Supports im Rahmen des WatchGuardONE-Programms, die Erweiterung des WatchGuard-Katalogs für kostenlose technische und vertriebliche Schulungen, die Einführung neuer Zertifizierungen und der Start gezielter Verkaufsaktionen, um die sicherheitsspezifische Durchdringung innerhalb der Partner-Community weiter zu steigern.

Die Anerkennung von WatchGuard als 2025 Canalys Cybersecurity Leadership Matrix Champion baut auf der Dynamik des Unternehmens im Cybersicherheitsmarkt auf. Durch die Anfang 2025 erfolgte Übernahme von ActZero konnte WatchGuard sein Angebot rund um Managed Detection and Response (MDR) – inklusive Themen wie Reporting, Cyberhygiene, Compliance-Tracking und Unterstützung der Integration von Drittanbietern – zusätzlich stärken. Darüber hinaus wird WatchGuard auch seine FireCloud-Produktreihe künftig weiter ausbauen. 

Über die Canalys Cybersecurity Leadership Matrix 2025

Die Canalys Cybersecurity Leadership Matrix 2025 umfasst die Bewertung von 32 Anbietern anhand der folgenden Kriterien: Vision, Führung, Wettbewerbsfähigkeit, Partnerinitiativen und Enablement. Berücksichtigt wurden Marktakteure, die zwei Voraussetzungen erfüllen: Das Unternehmen muss im Bereich Cybersecurity (ohne professionelle Dienstleistungen) einen Mindestjahresumsatz von 200 Millionen US-Dollar erzielen und mehr als 50 Prozent des Geschäfts über den Channel abbilden.

Der vollständige Report steht online zur Verfügung: https://www.watchguard.com/de/wgrd-resource-center/canalys-cybersecurity-champion-2025

[1] Canalys bezieht sich bei der Namensgebung inzwischen auf das Veröffentlichungsjahr und nicht mehr auf das Bewertungsjahr. Die Canalys Cybersecurity Leadership Matrix 2025 umfasst somit den Bewertungszeitraum 2024.

Über WatchGuard Technologies

WatchGuard® Technologies, Inc. gehört zu den führenden Anbietern im Bereich Cybersicherheit. Unsere Unified Security Platform® ist speziell auf Managed Service Providers ausgelegt, damit sie erstklassige Sicherheit bieten können, mit der ihre Unternehmen an Größe und Geschwindigkeit gewinnen und gleichzeitig die betriebliche Effizienz verbessern können. Über 17.000 Vertriebspartner und Dienstleister im Bereich Sicherheit verlassen sich auf die prämierten Produkte und Services des Unternehmens, die die Bereiche Netzwerksicherheit und Intelligence, fortschrittlicher Endpoint-Schutz, Multifaktor-Authentifizierung und sicheres WLAN umfassen, und sorgen somit für den Schutz von mehr als 250.000 Kunden. Gemeinsam bieten diese Bereiche die fünf entscheidenden Elemente einer Sicherheitsplattform: umfassende Sicherheit, kollektive Intelligenz, betriebliche Ausrichtung und Automatisierung. Neben der Zentrale in Seattle im US-Bundesstaat Washington unterhält das Unternehmen Niederlassungen in ganz Nordamerika, Lateinamerika und Europa sowie im asiatisch-pazifischen Raum. Weitere Informationen finden Sie unter WatchGuard.de.

Wenn Sie mehr über WatchGuard, unsere Werbeaktionen und Updates erfahren möchten, folgen Sie uns auf Twitter, Facebook oder auf unserer Unternehmensseite auf LinkedIn. Lesen Sie auch unseren InfoSec-Blog Secplicity. Darin wird einfach und nachvollziehbar beschrieben, wie Sie den neuesten Bedrohungen am besten begegnen. Hier geht's zum Blog: www.secplicity.org. Abonnieren Sie den Podcast „The 443 – Security Simplified“ unter Secplicity.org oder beim Podcast-Anbieter Ihrer Wahl.

WatchGuard ist eine eingetragene Marke von WatchGuard Technologies, Inc. Alle anderen Marken sind Eigentum der jeweiligen Eigner.