Computer-Details
Gilt für: WatchGuard Advanced EPDRWatchGuard EPDR, WatchGuard EDR, WatchGuard EPPWatchGuard EDR Core
Wenn Sie auf der Seite Computer einen Filter oder eine Gruppe aus dem linken Fenster auswählen, wird im rechten Fenster eine Tabelle der Computer und Geräte im Netzwerk angezeigt.
Anzeige der Computer-Details:
- Wählen Sie in WatchGuard Cloud Überwachen > Endpoints.
- Wählen Sie Computer.
- Wählen Sie einen Computer in der Tabelle aus.
Die Details-Seite zeigt Informationen, um Ihnen zu helfen, den Computer zu erkennen, sowie Benachrichtigungen, die auf mögliche Probleme hinweisen.
- Klicken Sie auf Ändern, um die Werte zu bearbeiten.
Computer-Symbolleiste
Die Computer-Symbolleiste oben rechts auf der Seite beinhaltet Buttons für Aktionen, die Sie für verwaltete Computer ausführen können.
Abhängig von der Größe des Fensters und der Anzahl Aktionen sind manche Aktionen in einem Optionen-Menü verfügbar. Um das Optionen-Menü zu öffnen, klicken Sie auf .
Zu den Aktionen gehören:
- Angaben zum Computer aktualisieren — Aktualisiert die Seite mit den aktualisierten Computer-Status-Informationen. Zwingt den auf dem Computer installierten Agenten, nach ausstehenden Aktionen, Aufgaben und angewendeten Einstellungen zu prüfen.
- Verschieben nach — Öffnet das Dialogfenster Verschieben nach, in dem Sie eine Zielgruppe auswählen, zu der Sie den Computer verschieben. Der Computer erbt die der Zielgruppe zugewiesenen Einstellungen. Weitere Informationen finden Sie unter Computer von einer Gruppe in eine andere verschieben.
- In Active Directory-Pfad verschieben — Verschiebt den Windows-Computer zu einer Gruppe, die mit ihrer Organisationseinheit im Active Directory übereinstimmt.
- Löschen — Löscht den Computer aus der Verwaltungsoberfläche und deinstalliert die Endpoint-Software. Weitere Informationen finden Sie unter Deinstallieren der Endpoint-Software.
- Jetzt scannen — Scannt den Computer sofort. Weitere Informationen finden Sie unter Jetzt einen Scan starten.
- Scan planen — Plant einen zukünftigen Scan des Computers oder Geräts. Weitere Informationen finden Sie unter Einen Scan planen.
- Neu starten — Startet den Computer neu. Weitere Informationen finden Sie unter Computer neustarten (Windows-Computer).
- Computer isolieren— Blockiert alle etablierte Kommunikation von und zu einem gefährdeten Windows-Computer mit Ausnahme der, die für die Verbindung mit WatchGuard Endpoint Security nötig ist. Weitere Informationen finden Sie unter Einen Computer isolieren (Windows-Computer).
- Verfügbare Patches anzeigen— Öffnet die Seite Verfügbare Patches, auf der Sie die neuesten Patches anwenden können.
- Patch-Installation planen — Öffnet die Seite Aufgabe bearbeiten, auf der Sie eine Aufgabe erstellen können, um einen Patch zu installieren.
- Schutz erneut installieren — Öffnet das Dialogfeld Schutz neu installieren, in dem Sie wählen können, ob Sie den Schutz sofort neu installieren oder die Neuinstallation innerhalb der nächsten 8 Stunden ansetzen. Weitere Informationen finden Sie unter Endpoint Security neu installieren (Windows-Computer).
- Agent neu installieren— Öffnet das Dialogfeld Agent neu installieren, in dem Sie den Erkennungscomputer wählen, von dem aus Sie die Endpoint-Software auf ausgewählten Computern neu installieren. Weitere Informationen finden Sie unter WatchGuard Endpoint Agent neu installieren (Windows-Computer).
Abschnitt allgemeine Details
Die in diesem Abschnitt der Seite angezeigten Informationen helfen Ihnen bei der Identifizierung des Computers sowie von potenziellen Risiken und Benachrichtigungen, die auf mögliche Probleme hinweisen.
Die Informationen auf der oberen Hälfte der Seite können die folgenden Felder beinhalten:
Computer-Symbol |
Computername und -symbol zeigen den Computerstatus an. |
IP-Adresse |
Die IP-Adresse des Computers. |
Active Directory-Pfad |
Der vollständige Pfad zum Computer im Active Directory der Firma. |
Gruppieren |
Ordner im Gruppenbaum, zu dem der Computer gehört. |
Betriebssystem |
Vollständige Version des auf dem Computer installierten Betriebssystems. |
Computerrolle | Computer-Rolle, wie Cache- oder Erkennungscomputer. |
Computerrisiken | Risikoinformationen für den Computer, einschließlich des Risikograds. Klicken sie auf den Typ des Risikos, um die für den Computer gefilterte Liste der Risiken zu öffnen. |
Eine detaillierte Liste möglicher Benachrichtigungen und empfohlener Aktionen finden Sie unter Computer-Details – Symbole und Benachrichtigungen.
Allgemeine Details speziell für mobile Geräte finden Sie unter Android-Geräte verwalten oder Verwalten von iOS-Geräten.
Computerdetails-Registerkarten
Auf der unteren Hälfte der Details-Seite finden sich folgende Registerkarten:
- Details — Zeigt eine Zusammenfassung der Hardware, Software und Sicherheitseinstellungen des Computers.
- Erkennungen — Führt die Anzahl der erkannten Malwares, PUPs und Exploits, Netzwerkangriffsvorfälle, Virenschutz- und EoL-bedingte Schwachstellen, verfügbare Patches und Trends sowie IOAs für den konkreten Computer oder Server, gefiltert nach Datum, auf.
- Hardware — Führt auf dem Computer installierte Hardware, deren Komponenten und Peripheriegeräte sowie Ressourcenverbrauch und -nutzung auf.
- Software — Führt auf dem Computer installierte Software-Pakete sowie Versionen und Änderungen auf. Um einen Verlauf aller auf dem Computer erfolgten Software-Änderungen anzuzeigen, klicken Sie auf den Link Installationen und Deinstallationen. Dies steht nur dann für iOS-Geräte zur Verfügung, wenn das Gerät mit der WatchGuard MDM integriert ist. Weitere Informationen finden Sie unter Mobile Device Management für iOS-Geräte.
- Einstellungen — Führt dem Computer zugewiesene Sicherheits- und sonstige Einstellungen auf. Um ein anderes Sicherheitsprofil auszuwählen und die Vererbung vorzugeben, klicken Sie auf Ändern. Um das Sicherheitsprofil zu ändern, klicken Sie auf Zu den Einstellungen.
Informationen zum Erstellen und Bearbeiten von Einstellungsprofilen finden Sie unter Einstellungsprofile verwalten.