Übersicht über Access Point-Konfiguration
Gilt für: WatchGuard Cloud-verwaltete Access Points (AP130, AP330, AP332CR, AP430CR, AP432)
Zum Konfigurieren eines Access Points und Ihres Wi-Fi-Netzwerks in WatchGuard Cloud müssen Sie diese Schritte ausführen:
Eine Schnellstartanleitung zum Hinzufügen Ihrer Access Points zu WatchGuard Cloud finden Sie unter Get Started with Wi-Fi in WatchGuard Cloud.
- Aktivieren eines Access Point — Sie müssen zuerst den Access Point in Ihrem WatchGuard-Konto aktivieren.
- Access Point-Zuweisung — Als Service-Provider müssen Sie den Access Point einem WatchGuard Cloud-Konto zuweisen.
- Hinzufügen eines Access Points zu WatchGuard Cloud — Fügen Sie Ihr Access Point-Gerät zu Ihrem WatchGuard Cloud-Konto hinzu.
- Geräteeinstellungen von Access Points konfigurieren — Konfigurieren Sie die Geräteeinstellungen für den jeweiligen Access Point: Dazu gehören Name, Beschreibung, Zeitzone, IP-Adressen, Management VLAN-Einstellungen, NTP-Server und Geräte-LEDs.
- Sendereinstellungen eines Access Points konfigurieren — Konfigurieren Sie Ihre WLAN-Sendereinstellungen, die allgemein auf die von Ihnen erstellten WLAN-Netzwerk-SSIDs angewendet werden, wie WLAN-Modi und -Kanaleinstellungen.
- SSID-Einstellungen konfigurieren — Bei der Einrichtung eines Wi-Fi-Netzwerks müssen Sie eine SSID-Konfiguration und Sicherheitseinstellungen für das Netzwerk hinzufügen.
Weitere Konfigurationsthemen
Es gibt weitere Konfigurationstehmen für erweiterte Wi-Fi in WatchGuard Cloud-Funktionen:
- Über Access Point Sites
- Access Point-Authentifizierungsdomänen
- RADIUS-Authentifizierung für einen Access Point konfigurieren
- Frequenzbereich-Überwachung mit Access Point
- Erzwingen für Netzwerkzugriff bei Access Points
- Access Points und VLANs
- Ein Access Point VPN konfigurieren
- Konfigurieren eines Captive Portals