Bereitstellung von Gerätekonfigurationen verwalten
Gilt für: Cloud-verwaltete Fireboxen, WatchGuard Cloud-verwaltete Access Points
Wenn Sie Konfigurationsänderungen für ein Cloud-verwaltetes Gerät speichern, werden die Konfigurationseinstellungen in WatchGuard Cloud gespeichert.
Bei der Erstbereitstellung eines Geräts im werkseitigen Standardzustand erhält es bei der ersten Verbindung mit WatchGuard Cloud die von WatchGuard definierte Erstkonfiguration. Das Gerät erhält die Erstkonfiguration im Rahmen der ersten Bereitstellung, oder, wenn eine Vorlage vor der Bereitstellung der Erstkonfiguration auf das Gerät angewendet wird, wird die Erstkonfiguration übersprungen und im Rahmen der nachfolgenden Konfigurationsaktualisierung einbezogen.
Geplante Bereitstellungen
Um eine herunterladbare Konfigurationsaktualisierung für das Gerät erstellen zu können, müssen Sie eine Bereitstellung planen. Sie können eine Bereitstellung über die Seite Bereitstellungsverlauf oder über das Nachrichtenbanner planen.
Wenn Sie eine Bereitstellung planen, können Sie wählen, ob die aktuelle Konfiguration sofort bereitgestellt werden soll (Jetzt bereitstellen) oder ob Sie ein zukünftiges Datum und eine zukünftige Zeit für die Bereitstellung festlegen. Zum festgelegten Zeitpunkt erstellt WatchGuard Cloud ein Konfigurations-Update für das Gerät zum Herunterladen.
Zum geplanten Zeitpunkt der Bereitstellung:
- WatchGuard Cloud erstellt ein Konfigurations-Update, das alle zum Datum und zum Zeitpunkt der Bereitstellung gespeicherten Gerätekonfigurationseinstellungen enthält.
- WatchGuard Cloud speichert das Konfigurations-Update an einem Cloud-Speicherort, mit dem sich das Gerät verbinden kann, um das Update herunterzuladen.
- WatchGuard Cloud benachrichtigt das Gerät, dass eine neue Konfiguration zum Download bereitsteht.
- Ist das Gerät mit der WatchGuard Cloud verbunden, versucht es, das Konfigurations-Update sofort herunterzuladen und anzuwenden.
Ist das Gerät zum geplanten Bereitstellungszeitpunkt nicht mit WatchGuard Cloud verbunden, lädt das Gerät das Konfigurations-Update herunter und wendet es an, wenn sich das Gerät das nächste Mal verbindet.
Gemeinsame Konfigurationen bereitstellen
Es gibt drei Arten von Bereitstellungen, die automatisch erfolgen, wenn Sie Änderungen vornehmen oder eine gemeinsame Konfiguration bereitstellen:

Wenn Sie ein BOVPN für eine Cloud-verwaltete Firebox hinzufügen, bearbeiten oder löschen, erstellt WatchGuard Cloud sofort ein Konfigurations-Update für die Cloud-verwalteten Fireboxen und stellt es bereit. Die automatische Bereitstellung enthält die Konfigurationseinstellungen der zuletzt bereitgestellten Konfiguration, wobei die BOVPN-Einstellungen hinzugefügt wurden.
Weitere Informationen zur VPN-Konfiguration finden Sie unter Verwalten von BOVPNs für Cloud-verwaltete Fireboxen.

Wenn Sie Vorlagen verwenden, um gemeinsame Einstellungen für mehrere Cloud-verwaltete Fireboxen zu konfigurieren, stellt WatchGuard Cloud automatisch ein Vorlagen-Update für zugewiesene Geräte bereit.
Es gibt zwei Arten der Bereitstellung von Vorlagen:
- Aktualisierung des Vorlagenabonnements — Sie haben die Vorlagen geändert, die eine Firebox abonniert
- Aktualisierung der Vorlage — Sie haben Änderungen an einer Vorlage bereitgestellt, die die Firebox abonniert hat
Bei der Bereitstellung von Vorlagen werden andere gespeicherte, nicht bereitgestellte Änderungen für zugewiesene Geräte nicht bereitgestellt.
Weitere Informationen zum Bereitstellen von Vorlagen erhalten Sie unter Firebox-Vorlagen bereitstellen.

Wenn Sie Sites für die Konfiguration von gemeinsamen Einstellungen für mehrere Cloud-verwaltete Access Points nutzen, stellt WatchGuard Cloud für angemeldete Geräte automatisch ein Site-Update bereit.
Es gibt drei Typen von Site-Bereitstellungen:
- Site-Anmeldungs-Update — Sie haben einen Access Point an einer anderen Site angemeldet
- Site-Update — Sie haben Änderungen für eine Site bereitgestellt, bei der der Access Point angemeldet ist
- VPN-Update — Sie haben Site-Änderungen bereitgestellt, die eine Access Point VPN-Konfiguration beinhalten. In diesem Fall wird es auch automatisch für die Firebox bereitgestellt, die für das VPN konfiguriert ist.
Bei Site-Bereitstellungen werden sonstige gespeicherte, aber nicht bereitgestellte Änderungen für angemeldete Geräte nicht bereitgestellt.
Weitere Informationen zur Site-Bereitstellung finden Sie unter Access Point Sites bereitstellen.
Bereitstellungsstatus anzeigen
Auf der Seite Bereitstellungsverlauf können Sie Informationen über frühere Verteilungen anzeigen und eine geplante Bereitstellung erstellen oder aktualisieren.
So öffnen Sie die Seite Bereitstellungsverlauf:
- Wählen Sie in WatchGuard Cloud Konfigurieren > Geräte.
- Wählen Sie das Cloud-verwaltete Gerät aus.
- Klicken Sie auf Bereitstellungsverlauf.
Die Seite Bereitstellungsverlauf zeigt diese Informationen für jeden Einsatz an:
- Version — Die Version der Konfiguration. Bei einer Bereitstellung, die gemeinsame Einstellungen enthält, kann nach der Versionsnummer eine Bezeichnung erscheinen:
- VORLAGE — Eine Bereitstellung, die erstellt wurde, als ein Operator ein Update für eine Vorlagenkonfiguration bereitstellte. Zeigen Sie auf das Etikett, um den Namen der angewendeten Konfiguration der Vorlage anzuzeigen.
- Bereitgestellt — Das Datum und die Zeit, zu der die Konfiguration erstellt wurde (die geplante Bereitstellungszeit).
- Operator — Der Operator, der die Bereitstellung geplant hat.
- Beschreibung — Die Beschreibung der bereitgestellten Version der Konfiguration.
- Status — Der Status, ob das Gerät das bereitgestellte Konfigurations-Update erfolgreich heruntergeladen und angewendet hat:
- Vorbereitet — Das Konfigurationsupdate wurde erstellt und ist für die Bereitstellung zu einem Cloud-verwalteten Gerät bereit. WatchGuard Cloud hält das Konfigurations-Update bis zur Bereitstellung zurück. Dieser Status wird für Geräte angezeigt, die Sie von lokal verwaltet zu Cloud-verwaltet ändern, bis Sie die Konfiguration bereitstellen.
- Erfolgreich — Das Gerät hat das Konfigurations-Update erfolgreich heruntergeladen und angewendet.
- Warten auf erste Verbindung — Das Konfigurations-Update wurde erstellt und steht für das Gerät zum Herunterladen und Anwenden bereit. Dieser Status wird für ein Cloud-verwaltetes Gerät angezeigt, das noch keine Verbindung zu WatchGuard Cloud hergestellt hat, um die Konfiguration herunterzuladen.
- Warten auf Gerät — Das Konfigurations-Update wurde erstellt und steht für das Gerät zum Herunterladen und Anwenden bereit. Dies kann passieren, wenn das Gerät zum Bereitstellungstermin nicht mit WatchGuard Cloud verbunden ist.
- Übersprungen — Die bereitgestellte Konfiguration wurde durch eine spätere Bereitstellung ersetzt. Wenn eine vorherige Bereitstellung den Status Warten auf Gerät hatte und Sie eine neuere Konfigurationsaktualisierung bereitstellen, wechselt der Status der vorherigen Bereitstellung von Warten auf Gerät zu Übersprungen.
- Fehlgeschlagen — Das Gerät konnte die bereitgestellte Konfiguration nicht herunterladen oder anwenden. Dies könnte geschehen, falls etwas zwischen dem Cloud-verwalteten Gerät und der WatchGuard Cloud den DNS- oder sonstigen Datenverkehr blockiert, der für das Herstellen der Verbindung zum Herunterladen der Konfiguration erforderlich ist.
- Angewendet — Der Zeitpunkt, an dem das Gerät die Konfiguration angewendet hat.
Wenn sich das Gerät bei der ersten Verbindung mit WatchGuard Cloud im werkseitigen Standardzustand befindet und eine Vorlage auf das Gerät angewendet wird, wird die Erstkonfiguration übersprungen und in die nachfolgende Konfigurationsaktualisierung einbezogen.
Um Konfigurationsversionen zu vergleichen und anzuzeigen, was sich zwischen ihnen geändert hat, klicken Sie auf Versionen vergleichen. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurationsversionen vergleichen.
Um weitere Details über den Status der Bereitstellung anzuzeigen, klicken Sie auf den Link in der Spalte Status für diese Bereitstellung.
Um einen Bericht über alle Einstellungen in einer bereitgestellten Konfiguration anzuzeigen, klicken Sie auf die Versionsnummer. Alternativ können Sie auch auf klicken und Konfigurationsbericht anzeigen auswählen. Weitere Informationen finden Sie unter Gerätekonfigurationsbericht anzeigen.
Nicht bereitgestellte aber gespeicherte Änderungen
Wenn Konfigurationsänderungen nach der letzten bereitgestellten Konfiguration in der Cloud gespeichert wurden, wird oben auf der Seite der Bereitstellungsverlauf angezeigt, dass Sie die gespeicherten Änderungen nicht bereitgestellt haben.
Auf der Seite Bereitstellungsverlauf können Sie:
- Planen Sie eine Bereitstellung.
- Aktualisieren einer geplanten Bereitstellung.
- Löschen Sie eine geplante Bereitstellung.
- Zeigen Sie die ausstehenden Änderungen im Vergleich zur letzten Bereitstellung an.
- Machen sie die Änderungen rückgängig, die seit der letzten Bereitstellung gespeichert wurden.
- Konfigurationsversionen vergleichen.
Die verfügbaren Optionen hängen davon ab, ob eine Bereitstellung geplant ist.
Wenn es gespeicherte Änderungen gibt, aber keine Bereitstellung geplant ist
Der Bereitstellungsverlauf zeigt an, dass Sie gespeicherte Änderungen nicht verteilt haben.
- Um die ausstehenden Änderungen in der nicht bereitgestellten Konfiguration im Vergleich zur aktuell bereitgestellten Konfiguration anzuzeigen, klicken Sie auf Ausstehende Änderungen anzeigen.
- Um die seit der letzten Bereitstellung gespeicherten Änderungen rückgängig zu machen, klicken Sie auf Nicht angewandte Änderungen rückgängig machen.
- Um eine neue Bereitstellung zu planen, klicken Sie auf Bereitstellung planen.
- Um die nicht angewendeten ausstehenden Änderungen mit der derzeitig bereitgestellten Konfiguration zu vergleichen, klicken Sie auf Versionsvergleich. Falls es keine ausstehenden Änderungen gibt, können Sie die beiden zuletzt bereitgestellten Konfigurationen vergleichen.
Wenn eine Bereitstellung bereits geplant ist
Der Bereitstellungsverlauf zeigt das Datum und die Zeit für die geplante Bereitstellung an.
- Um die geplante Bereitstellung zu aktualisieren, klicken Sie auf Geplante Bereitstellung aktualisieren.
- Um die geplante Bereitstellung abzubrechen, klicken Sie auf Geplante Bereitstellung löschen.
Banner für Bereitstellungsmeldungen
Wenn nicht bereitgestellte Änderungen für das Gerät von einem Operator in der Cloud gespeichert worden sind, wird auf den Seiten zur Gerätekonfiguration ein Nachrichtenbanner angezeigt. Im Nachrichtenbanner können Sie auf einen Link klicken, um eine Bereitstellung zu planen oder zu aktualisieren.
Wenn derzeit keine Bereitstellung geplant ist, können Sie auf den Link klicken, um eine Bereitstellung zu planen.
Wenn eine Bereitstellung bereits geplant ist, können Sie auf den Link klicken, um den Plan zu aktualisieren.
Eine Bereitstellung planen
Sie können eine Bereitstellung über das Nachrichtenbanner oder die Seite Bereitstellungsverlauf planen. Wenn Sie eine Bereitstellung planen, können Sie wählen, ob die aktuell gespeicherte Konfiguration sofort bereitgestellt werden soll oder ob die Bereitstellung für ein zukünftiges Datum und eine zukünftige Zeit geplant werden soll. Wenn Sie eine Bereitstellung für ein zukünftiges Datum und eine zukünftige Zeit planen, enthält die bereitgestellte Konfiguration alle Änderungen, die ab der geplanten Bereitstellungszeit in der Cloud gespeichert wurden.

- Klicken Sie auf der Seite Bereitstellungsverlauf oder im Nachrichtenbanner auf Bereitstellung planen.
Das Dialogfeld Bereitstellung planen wird geöffnet.
- Wählen Sie im Dialogfeld Bereitstellung planen die Option Änderungen jetzt bereitstellen.
- Geben Sie in das Textfeld Beschreibung eine Beschreibung für die Bereitstellung ein.
- Klicken Sie auf Bereitstellen.
Eine Bestätigungsmeldung wird geöffnet.
- Klicken Sie auf Schließen.

- Klicken Sie auf der Seite Bereitstellungsverlauf oder im Nachrichtenbanner auf Bereitstellung planen.
Das Dialogfeld Bereitstellung planen wird geöffnet. - Wählen Sie im Dialogfeld Geplante Bereitstellung die Option Bereitstellung planen.
- Geben Sie das Datum und die Zeit für die geplante Bereitstellung ein oder wählen Sie diese aus.
Die Zeit basiert auf einer 24-Stunden-Uhr. - Geben Sie in das Textfeld Beschreibung eine Beschreibung für die Bereitstellung ein.
- Klicken Sie auf Hinzufügen.
Nun wird eine Bestätigungsmeldung mit dem Datum und der Zeit der geplanten Bereitstellung geöffnet.
- Klicken Sie auf Schließen.
Eine geplante Bereitstellung aktualisieren
Sie können eine geplante Bereitstellung jederzeit vor der geplanten Zeit für die Bereitstellung aktualisieren.
Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um die geplante Bereitstellung zu bearbeiten:
- Klicken Sie auf der Seite Bereitstellungsverlauf auf Geplante Bereitstellung aktualisieren.
- Klicken Sie im Nachrichtenbanner auf Aktualisiert.

- Wählen Sie im Dialogfeld Bereitstellung planen die Option Änderungen jetzt bereitstellen.
- Klicken Sie auf Bereitstellen.
Eine Bestätigungsmeldung wird geöffnet. - Klicken Sie auf Schließen.

- Bearbeiten Sie im Dialogfeld Bereitstellung planen das Datum und die Zeit, um die Bereitstellung zu planen.
Die Zeit basiert auf einer 24-Stunden-Uhr. - Klicken Sie auf Aktualisieren.
Nun wird eine Bestätigungsmeldung mit dem aktualisierten Datum und der aktualisierten Zeit Ihrer geplanten Bereitstellung geöffnet. - Klicken Sie auf Schließen.
Eine geplante Bereitstellung löschen
Sie können eine geplante Bereitstellung jederzeit vor dem geplanten Zeitpunkt für die Bereitstellung löschen. Wenn Sie eine geplante Bereitstellung löschen, hat dies keine Auswirkungen auf die in der Cloud gespeicherte Gerätekonfiguration.
So löschen Sie eine geplante Bereitstellung:
- Klicken Sie auf der Seite Bereitstellungsverlauf auf Geplante Bereitstellung löschen.
Eine Bestätigungsmeldung wird geöffnet. - Klicken Sie auf Löschen, um zu bestätigen, dass Sie diese Bereitstellung löschen möchten.
Der obere Teil der Seite wird aktualisiert, um anzuzeigen, dass Sie die gespeicherten Änderungen nicht bereitgestellt haben.
Zu einer vorherigen Gerätebereitstellung zurückkehren