Richtlinien für Benachrichtigungen konfigurieren
Sie können in WatchGuard Cloud Benachrichtigungsrichtlinien konfigurieren, die es WatchGuard Cloud ermöglichen, Warnmeldungen zu erzeugen und E-Mail-Benachrichtigungen zu versenden. Benachrichtigungsrichtlinien legen fest, welche Ereignisse Warnmeldungen erzeugen. Wenn WatchGuard Cloud eine Warnmeldung erzeugt, wird sie auf der Seite Warnmeldungen so lange als aktive Warnmeldung angezeigt, bis Sie sie bestätigen.
Auf der Seite Richtlinien können Sie alle Richtlinien sehen, die für Ihr Konto erstellt wurden. Standardmäßig gibt es mehrere vordefinierte Richtlinien. Sie können die Standardrichtlinien bearbeiten und den Namen, die Beschreibung und die Zustellmethode ändern. Es gibt einige Standardrichtlinien, die Sie nicht löschen können.
Sie können zusätzliche Benachrichtigungsrichtlinien konfigurieren, um Warnmeldungen für bestimmte Ereignisse in WatchGuard Cloud und AuthPoint oder für Alarme zu generieren, die von einer verbundenen Firebox oder einem Access Point empfangen werden.
Benachrichtigungsquellen
Sie können die Benachrichtigungsrichtlinien für Ereignisse aus folgenden Quellen konfigurieren:
- WatchGuard Cloud — Generieren Sie Warnmeldungen auf der Grundlage von Ereignissen in Ihrem WatchGuard Cloud-Konto, z. B. Kontodelegierung, Inventarzuweisung und Updates für Operatorkonten.
- AuthPoint — Generieren Sie Warnmeldungen auf der Grundlage von AuthPoint-Ereignissen, z. B abgelehnten Push-Benachrichtigungen und LDAP-Synchronisierung.
- Geräte — Generieren Sie Warnmeldungen auf der Grundlage von Änderungen des Gerätestatus in WatchGuard Cloud und von Alarmen, die von einer Firebox oder einem Access Point empfangen werden.
Um Warnmeldungen und E-Mail-Benachrichtigungen für Firebox-Ereignisse und -Alarme zu generieren, müssen Sie in WatchGuard Cloud eine Benachrichtigungsrichtlinie hinzufügen und außerdem die Benachrichtigungseinstellungen auf der Firebox konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter Richtlinien für Benachrichtigungen zu Firebox-Ereignissen konfigurieren.
- ThreatSync — Generieren Sie Warnmeldungen auf der Grundlage von Veränderungen bei Vorfällen in ThreatSync, wie neue Vorfälle, durchgeführte Aktionen oder wenn ein Vorfall archiviert wird. Weitere Informationen finden Sie unter ThreatSync-Benachrichtigungsrichtlinien konfigurieren.
Wenn Sie in einer Richtlinie die Benachrichtigungsquelle auswählen, werden die verfügbaren Benachrichtigungstypen für diese Quelle in den Einstellungen der Richtlinie angezeigt.
Zustellmethoden
Für jede Richtlinie können Sie eine der folgenden Zustellmethoden auswählen:
- Keine — Die Richtlinie erzeugt eine Warnmeldung, die auf der Seite Warnmeldungen erscheint.
- E-Mail — Die Richtlinie erzeugt eine Warnmeldung, die auf der Seite Warnmeldungen angezeigt wird, und sendet außerdem eine E-Mail-Benachrichtigung an die angegebenen Empfänger.
Eine Benachrichtigungsrichtlinie hinzufügen
Hinzufügen einer neuen Richtlinie:
- Wählen Sie Administration > Benachrichtigungen.
- Wählen Sie die Registerkarte Richtlinien.
- Klicken Sie auf Richtlinie hinzufügen.
- Geben Sie auf der Seite Richtlinie hinzufügen im Textfeld Name einen Namen für Ihre Richtlinie ein, damit Sie sie später einfacher wiedererkennen können.
- Wählen Sie in der Dropdown-Liste Benachrichtigungsquelle den Dienst oder die Plattform aus, der/die die Warnmeldung erzeugt.
Dies ist die Quelle der Warnmeldung. - Wählen Sie in der Dropdown-Liste Benachrichtigungstyp die Aktion oder das Ereignis aus, die/das diese Richtlinie veranlasst, eine Warnmeldung zu erzeugen.
Welche Optionen in dieser Dropdown-Liste verfügbar sind, hängt von Ihrer Auswahl in der Dropdown-Liste mit den Benachrichtigungsquellen ab. - (Optional) Geben Sie eine Beschreibung Ihrer Richtlinie ein.
- Gehen Sie folgendermaßen vor, falls Sie möchten, dass die Richtlinie eine E-Mail-Nachricht versendet, wenn sie eine Warnmeldung erzeugt:
- Wählen Sie in der Dropdown-Liste Zustellmethode die Option E-Mail .
- Konfigurieren Sie von der Dropdown-Liste Häufigkeit aus, wie viele E-Mails die Richtlinie pro Tag senden kann:
- Wählen Sie Alle Warnmeldungen senden, damit die Richtlinie für jede erzeugte Warnmeldung eine E-Mail sendet.
- Wählen Sie Sende höchstens, um zu beschränken, wie viele E-Mail-Nachrichten die Richtlinie pro Tag sendet. Geben Sie in das Textfeld Warnmeldungen pro Tag die maximale Anzahl der E-Mail-Nachrichten ein, die diese Richtlinie pro Tag senden kann. Sie können bis zu 20.000 Warnmeldungen pro Tag zulassen.
- Geben Sie in das Textfeld Betreff die Betreffzeile für die E-Mail-Nachricht ein, die von dieser Richtlinie gesendet wird, wenn sie eine Warnmeldung erzeugt. Sie können hier maximal 78 Zeichen eingeben.
- Geben Sie im Textfeld Empfänger die E-Mail-Adressen der einzelnen Personen ein, die eine E-Mail-Nachricht erhalten sollen, wenn diese Richtlinie eine Warnmeldung erzeugt. Sie können mehrere E-Mail-Adressen eingeben. Drücken Sie nach jeder E-Mail-Adresse die Eingabe-Taste oder trennen Sie die E-Mail-Adressen durch ein Leerzeichen, ein Komma oder ein Semikolon.
- Klicken Sie auf Richtlinie hinzufügen.
Verwalten von WatchGuard Cloud-Warnmeldungen
Richtlinien für Benachrichtigungen zu Firebox-Ereignissen konfigurieren