Die Seite Gerätezusammenfassung für eine Firebox anzeigen

Gilt für: Cloud-verwaltete Fireboxen, Lokal verwaltete Fireboxen

Auf der Seite Gerätezusammenfassung sehen Sie eine Zusammenfassung des Status für alle Geräte und den detaillierten Status für jedes Gerät für einen ausgewählten Zeitraum.

So öffnen Sie die Seite Gerätezusammenfassung für eine Firebox:

  1. Melden Sie sich bei WatchGuard Cloud an.
  2. Wählen Sie Überwachen > Geräte.
  3. Wählen Sie im Device Manager den obersten Ordner, um in einem Subscriber-Konto eine Zusammenfassung des Status für alle Geräte des Kontos einzusehen.
  4. Wählen Sie im Kontomanager das Subscriber-Konto aus, um in einem Service-Provider-Konto eine Zusammenfassung des Status für alle Geräte in einem verwalteten Konto einzusehen.
    Für alle Geräte des ausgewählten Kontos werden zusammenfassende Statistiken angezeigt.
  5. Wählen Sie den Namen des Ordners, um eine Zusammenfassung des Status aller Geräte in einem Ordner einzusehen.
    Die Zusammenfassung der Statistik wird für alle Geräte im ausgewählten Ordner angezeigt.
  6. Wählen Sie den Namen des Geräts, um den Status eines einzelnen Geräts anzuzeigen. Der Status eines Geräts lässt sich auch vom Symbol neben dem Gerät ableiten.
    Die Seite Gerätezusammenfassung zeigt den Status für das ausgewählte Gerät an.

Screen shot of Device Summary page, single device

Seite mit der Gerätezusammenfassung für ein ausgewähltes Gerät

Klicken Sie auf das PDF-Symbol in der oberen rechten Ecke, um den Executive-Summary-Bericht für das Gerät zu erstellen. Weitere Informationen zu diesem Bericht finden Sie unter Executive-Summary (WatchGuard Cloud).

Details zu Verbindung, Gerät und Lizenz

Wenn Sie ein einzelnes Gerät auswählen, werden im oberen Bereich der Seite der Verbindungsstatus, die Geräteinformationen und die Lizenzdetails für das Gerät angezeigt. Für einen FireCluster zeigt dieser Abschnitt Informationen über die beiden Fireboxen Cluster-Mitglieder an.

Screenshot of the WatchGuard Cloud Device Settings, Information section

Screenshot of the device information and license details for a FireCluster

Auf der Seite Gerätezusammenfassung wird in diesem Abschnitt ebenfalls ein Laufzeit-Wert aufgeführt, der auf diesen Bildern nicht enthalten ist.

Weitere Informationen zum Gerätestatus finden Sie, wenn Sie das Gerät oder den Ordner auswählen und Protokolle, Dashboards und Berichte anzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen von WatchGuard Cloud-Geräteberichten.

Status der Verbundenheit

Der Status der Verbindung wird unter dem Bild des Geräts angezeigt. Der Status der Verbindung zeigt an, ob das Gerät mit Ihrem WatchGuard Cloud-Konto verbunden ist. Einer der folgenden Werte ist möglich:

Nie verbunden — Das Gerät hat sich nie mit WatchGuard Cloud verbunden.

Verbunden — Das Gerät ist mit WatchGuard Cloud verbunden.

Nicht verbunden — Das Gerät ist nicht mit WatchGuard Cloud verbunden.

Inaktiv — Das Gerät ist inaktiv. Weitere Informationen finden Sie unter Inaktive Geräte und Datenaufbewahrung.

Screenshot of the WatchGuard Cloud Device Settings, Connection Status

Wenn der Status Nie verbunden oder Nicht verbunden lautet, sehen Sie sich den WatchGuard Cloud-Status auf dem Gerät an. Weitere Informationen finden Sie unter WatchGuard Cloud-Status auf der Firebox.

Der erwartete Status von Cluster-Mitgliedern hängt vom Clustertyp ab:

Aktiv/Passiv-FireCluster

Nur der Cluster-Master stellt eine Verbindung zu WatchGuard Cloud her. Der Status des Cluster-Masters ist Verbunden. Der Status des Backup-Masters ist Nie verbunden oder Nicht verbunden.

Aktiv/Aktiv-FireCluster (Nur lokal verwaltete FireCluster)

Beide Cluster-Mitglieder verbinden sich mit WatchGuard Cloud. Der Status der beiden Mitglieder ist Verbunden. Um festzustellen, welche Firebox-Seriennummer dem Cluster-Master oder Backup-Master entspricht, stellen Sie eine Verbindung zur Fireware Web UI her und wählen Sie Systemstatus > FireCluster. Sie können alternativ im WatchGuard System Manager eine Verbindung zum Cluster herstellen und den Abschnitt Cluster erweitern.

Neustart und Upgrade

Bei einzelnen Fireboxen, auf denen Fireware ab v12.5.2 ausgeführt wird, können Sie die Firebox auf der Seite Gerätezusammenfassung neu starten und upgraden. Weitere Informationen finden Sie unter Neustart einer Firebox und Firmware-Upgrade in WatchGuard Cloud durchführen.

Sie können ein lokal oder Cloud-verwaltetes FireCluster-Mitglied neu starten oder upgraden. Weitere Informationen finden Sie unter Neustart eines Cluster-Mitglieds in WatchGuard Cloud und Upgrade eines FireClusters in WatchGuard Cloud.

FireCluster Failover

Sie können ein Failover für einen lokal verwalteten oder einen Cloud-verwalteten FireCluster durchführen.

Weitere Informationen finden Sie unter Failover eines FireClusters in WatchGuard Cloud.

Geräteinformationen

Der Abschnitt Geräteinformationen enthält grundlegende Informationen über das Gerät:

  • Name — Bei einem Gerät, das nie verbunden war, ist dies der Name, der dem Gerät zugewiesen wurde, als es im WatchGuard-Portal registriert wurde. Nachdem das Gerät verbunden wurde, ist dies der Name, der auf dem Gerät konfiguriert wurde.
  • Modell — Das Gerätemodell.
  • Version — Bei einem Gerät, das noch nie mit WatchGuard Cloud verbunden war, ist dies die Version der Firmware, mit der das Gerät hergestellt wurde. Nachdem das Gerät verbunden wurde, ist dies die Version der auf dem Gerät installierten Firmware.
  • Seriennummer — Die Seriennummer des Geräts.
  • IP-Adresse — Die öffentliche IP-Adresse der Verbindung von WatchGuard Cloud. Wenn das Gerät nicht verbunden ist, wird die letzte IP-Adresse angezeigt, mit der das Gerät über WatchGuard Cloud verbunden war.
  • Laufzeit — Die Anzahl der Tage seit dem letzten Neustart des Geräts. Diese Informationen sind erst verfügbar, nachdem das Gerät mit WatchGuard Cloud verbunden wurde. Dieser Wert wird nur auf der Seite Gerätezusammenfassung angezeigt. Wenn das Gerät nicht verbunden ist, spiegelt diese Zahl die Laufzeit ab dem Zeitpunkt der letzten Verbindung des Geräts mit WatchGuard Cloud wider.

Screenshot of the WatchGuard Cloud Device Settings, Device Information

Bei einem FireCluster enthält der Abschnitt Geräteinformationen auch eine Mitgliedsnummer für beide Cluster-Mitglieder. Diese Nummer gibt die Reihenfolge an, in der Sie die Fireboxen zu WatchGuard Cloud hinzugefügt haben:

  • Mitglied1 ist die erste Firebox, die Sie zu WatchGuard Cloud hinzugefügt haben.
  • Mitglied2 ist die zweite Firebox, die Sie zu WatchGuard Cloud hinzugefügt haben.

Screenshot of the Device Information and License Details for a FireCluster

Wenn Sie eine Firebox aus einem FireCluster entfernen, wird dieses Mitglied inaktiv.

Mit einem Klick auf den Link Ältere Geräte unter der Liste der Cluster-Mitglieder können Sie Details zu früheren Cluster-Mitgliedern einsehen.

Screenshot of the Older Devices details for a FireCluster

Lizenzdetails

Im Abschnitt Lizenzdetails werden die Art der Sicherheits-Subscription für das Gerät sowie die Lizenz und der Datenaufbewahrungszeitraum angegeben. Der Lizenztyp kann sein:

  • Total Security Suite — WatchGuard Cloud ist für dieses Gerät als Teil einer Total Security Suite-Subscription lizenziert.
    • Für Berichte sieht diese Lizenz eine Datenaufbewahrung für 30 Tage vor, zuzüglich der Anzahl der Tage aus der Datenaufbewahrungslizenz, falls erworben, die der Firebox zugewiesen ist.
    • Für Log Manager und Log Search beinhaltet diese Lizenz 365 Tage Datenaufbewahrung. Protokolldaten von 10 Tagen (zuzüglich der Anzahl Tage, die mit der der Firebox zugewiesenen Datenaufbewahrungslizenz verbunden sind) sind für Schnellsuchen verfügbar.
  • Basic Security Suite — WatchGuard Cloud ist für dieses Gerät als Teil einer Basic Security Suite-Subscription lizenziert.
    • Für Berichte sieht diese Lizenz eine Datenaufbewahrung für 1 Tag vor, zuzüglich der Anzahl der Tage aus der Datenaufbewahrungslizenz, falls erworben, die der Firebox zugewiesen ist.
    • Für Log Manager und Log Search beinhaltet diese Lizenz 90 Tage Datenaufbewahrung. Ohne Datenaufbewahrungslizenz ist keine Schnellsuche mit Basic Security Suite verfügbar.
  • Standard Support — WatchGuard Cloud ist als Teil der Standard Support-Lizenz für dieses Gerät lizensiert. Es werden keine Daten aufbewahrt.

Screenshot of the WatchGuard Cloud Device Settings, License Details

Lizenz- und Datenaufbewahrungs-Status-Informationen enthalten:

  • Status — Der Status der WatchGuard Cloud-Lizenz im Gerät Feature Key. Wenn die Lizenz noch nicht abgelaufen ist, lautet der Status Gültig.
  • Ablauf — Das Datum, an dem die Lizenz für WatchGuard Cloud abläuft.
  • Protokolldatenaufbewahrung — Die Anzahl Tage der Datenaufbewahrung für Log Manager und Log Search. Dies umfasst die Anzahl der Datenaufbewahrungstage aus der Gerätelizenz und die Tage aus der dem Gerät zugewiesenen Datenaufbewahrunglizenz. Weitere Informationen finden Sie unter Datenaufbewahrungslizenzen verwalten.
  • Berichtsdatenaufbewahrung — Die Anzahl Tage der Datenaufbewahrung für Berichte. Dies umfasst die Anzahl der Datenaufbewahrungstage aus der Gerätelizenz und die Tage aus der dem Gerät zugewiesenen Datenaufbewahrunglizenz. Weitere Informationen finden Sie unter Datenaufbewahrungslizenzen verwalten.

Geräte- und Dienst-Statistiken

Die Seite mit der Gerätezusammenfassung enthält auch zusammenfassende Statistiken für das Gerät und die Security Services. Welche Statistiken verfügbar sind, hängt davon ab, ob Sie ein Gerät oder einen Ordner auswählen und ob das Gerät verbunden ist.

Related Topics

Anzeigen von WatchGuard Cloud-Geräteberichten

Executive-Summary (WatchGuard Cloud)

Live Status-Berichte für Fireboxen und FireCluster