Geplante Scan-Aufgabe erstellen
Gilt für: WatchGuard Advanced EPDRWatchGuard EPDR, WatchGuard EDR, WatchGuard EPP
Sie können eine geplante Scan-Aufgabe erstellen, um die Computer und Geräte in Ihrem Netzwerk auf böswillige Programme und Viren zu scannen.
Informationen zum sofortigen Scannen eines Computers finden Sie unter Jetzt einen Scan starten.
Geplante Scan-Aufgabe erstellen
So erstellen Sie einen geplanten Scan auf der Aufgaben-Seite:
- Wählen Sie in WatchGuard Cloud Überwachen > Endpoints.
- Wählen Sie Aufgaben.
- Klicken Sie auf Aufgabe hinzufügen > Geplanter Scan.
Das Dialogfeld Neue Aufgabe wird geöffnet.
- Geben Sie im Textfeld Name einen Namen für die Scanaufgabe ein.
- Geben Sie im Textfeld Beschreibung eine Beschreibung der Scanaufgabe ein.
- Um Computer und Geräte zum Scannen hinzuzufügen, klicken Sie im Textfeld Empfänger auf die Empfänger oder auf Noch keine Empfänger ausgewählt.
Die Seite Empfänger wird geöffnet. - Um Computergruppen hinzuzufügen, klicken Sie oberhalb des Textfelds auf
.
Das Dialogfeld Gruppe hinzufügen wird geöffnet.- Wählen Sie die Computergruppen die Sie scannen wollen.
- Klicken Sie auf Hinzufügen.
Die gewählten Gruppen werden im Feld angezeigt. Klicken Sie auf, um diese zu entfernen.
- Um die Aufgabe nur auf einem bestimmten Typ Computer auszuführen, aktivieren Sie die Kontrollkästchen für die Gerätearten, die Sie einschließen wollen (zum Beispiel Workstation, Laptop, Server, Mobiles Gerät).
Der Computer- oder Gerätetyp, der eine Aufgabe empfangen kann, richtet sich nach der auszuführenden Aufgabe. - Um zusätzliche Computer und Geräte hinzuzufügen, klicken Sie oberhalb des Textfelds auf
.
Das Dialogfeld Computer hinzufügen wird geöffnet.- Wählen Sie die jeweiligen Computer, nach denen Sie suchen wollen.
- Klicken Sie auf Hinzufügen.
Die gewählten Computer und Geräte werden in der Liste angezeigt.
- Klicken Sie auf Zurück.
- Wählen Sie, wann der Scan startet.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um den Scan möglichst bald zu starten.
- Um den Scan zu einer spezifischen Zeit zu starten, wählen Sie Datum und Uhrzeit.
- Um die Zeit auf Basis der Zeit auf dem Erkennungscomputer festzulegen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Lokale Zeit des Computers.
Wenn Sie dieses Kontrollkästchen nicht aktivieren, basiert die Uhrzeit auf der Zeit des WatchGuard Cloud-Servers.
- Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Maximale Ausführungszeit wie lange Sie die Scanaufgabe beibehalten wollen, falls der Computer zur ausgewählten Zeit nicht mit WatchGuard Cloud verbunden ist.
- Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Häufigkeit, wie oft Sie den Scan ausführen wollen (einmal, täglich, wöchentlich, monatlich).
- Wenn Sie Wöchentlich wählen, geben Sie den Wochentag bzw. die Wochentage an, an dem/denen der Scan jede Woche ausgeführt werden soll.
- Wenn Sie Monatlich auswählen, geben Sie den Tag oder das Datum an, an dem der Scan jeden Monat ausgeführt werden soll.
- Wählen Sie die Scanoptionen aus.
Weitere Informationen finden Sie unter Scan-Optionen. - Klicken Sie oben rechts auf Speichern.
So weisen Sie Empfänger zu:
- Wählen Sie die soeben erstellte Aufgabe aus.
- Klicken Sie auf die Empfänger oder wenn es keine Empfänger gibt auf Noch keine Empfänger ausgewählt.
- Um Computergruppen hinzuzufügen, klicken Sie oberhalb des Textfelds auf +.
Das Dialogfeld Gruppe hinzufügen wird geöffnet. - Wählen Sie die Computergruppen die Sie scannen wollen.
- Klicken Sie auf Hinzufügen.
Die gewählten Gruppen werden im Feld Computergruppen angezeigt. - Um die Aufgabe so zu filtern, dass sie nur auf bestimmte Gerätetypen angewandt wird, aktivieren Sie die Kontrollkästchen für die Gerätearten, die Sie einschließen wollen (zum Beispiel Workstation, Laptop, Server, Mobiles Gerät).
- Um zusätzliche Computer und Geräte hinzuzufügen, klicken Sie oberhalb des Textfeldes auf +.
Das Dialogfeld Computer hinzufügen wird geöffnet. - Wählen Sie den zusätzlichen Computer, den Sie scannen wollen.
- Klicken Sie auf Hinzufügen.
Die gewählten Gruppen werden im Feld Computergruppen angezeigt. - Klicken Sie auf Zurück.
Ältere Versionen von WatchGuard Endpoint Security
Falls die Empfängercomputer eine niedrigere Version von WatchGuard Endpoint Security installiert haben, interpretieren sie eventuell die Häufigkeitseinstellungen nicht richtig. Computer mit niedrigeren Versionen von WatchGuard Endpoint Security interpretieren die Häufigkeitseinstellungen für Aufgaben wie folgt.
- Tägliche Aufgaben — Unverändert.
- Wöchentliche Aufgaben — Empfängercomputer ignorieren die in der Aufgabe vom Administrator in der neuesten Software ausgewählten Tage. Der erste Lauf findet am angegebenen Startdatum statt und wird dann alle 7 Tage erneut durchgeführt.
- Monatliche Aufgaben — Empfängercomputer ignorieren die in der Aufgabe vom Administrator in der neuesten Software ausgewählten Tage. Der erste Lauf findet am angegebenen Startdatum statt und wird dann alle 30 Tage erneut durchgeführt.
Mehrmandantenfähige Endpoint Security-Verwaltung — Aufgaben verwalten