Von ThreatSync blockierte IP-Adressen verwalten
Auf der Seite Von ThreatSync blockierte IPs wird eine Liste aller IP-Adressen angezeigt, die durch ThreatSync-Aktionen auf infrage kommenden Fireboxen blockiert sind.
Von der Firebox selbst blockierte IP-Adressen werden auf der Seite Von ThreatSync blockierte IPs nicht angezeigt. Ob ein Vorfall von der Firebox blockiert wurde, können Sie in der Automatischen Reaktion der Firebox im Abschnitt mit den Bedrohungsdetails für den jeweiligen Vorfall überprüfen. Weitere Informationen finden Sie unter Prüfen der Vorfallsdetails.
Von ThreatSync blockierte IP-Adressen werden in Fireware oder WatchGuard Cloud nicht in der Liste mit den von der Firebox blockierten Seiten aufgeführt.
Auf der Seite Von ThreatSync blockierte IPs sind folgende Details aufgeführt:
- Blockierte IP-Adresse — Die durch eine manuelle Aktion oder eine Automatisierungsregel blockierte IP-Adresse.
- Blockiert durch — Der Name des Benutzers oder der Automatisierungsregel, der/die die IP-Adresse blockiert hat.
- Zeitstempel — Datum und Uhrzeit, als die IP-Adresse blockiert wurde.
Bei der Überprüfung der Details des Sicherheitsvorfalls und der Überwachung von Bedrohungen beschließen Sie eventuell die Blockierung einer oder mehrerer IP-Adressen aufzuheben, die durch eine ThreatSync-Automatisierungsregel oder eine manuelle Problembehebung eines Vorfalls blockiert wurden.
Falls ThreatSync kritische IP-Adressen blockiert, können Sie diese IP-Adressen zur Ausnahmeliste Blockierte Seiten auf Ihrer Firebox hinzufügen. Wenn Sie eine Adresse zur Ausnahmeliste Blockierte Seiten hinzufügen, wird der Datenverkehr von dieser Adresse nicht blockiert. Weitere Informationen finden Sie unter Create Blocked Sites Exceptions.
So heben Sie die Blockierung einer IP-Adresse auf:
- Melden Sie sich bei Ihrem WatchGuard Cloud-Konto an.
- Für Service-Provider-Konten wählen Sie im Kontomanager die Option Mein Konto.
- Wählen Sie Konfigurieren > ThreatSync > Von ThreatSync blockierte IPs.
Die Seite Von ThreatSync blockierte IPs wird geöffnet. - Wählen Sie eine oder mehrere blockierte IP-Adressen aus.
- Klicken Sie auf Blockierung aufheben.
Der Datenverkehr von und zu den ausgewählten IP-Adressen wird von den infrage kommenden Fireboxen nicht länger blockiert.