Gekaperte Unternehmenskonten? – Nein danke!
Die Möglichkeiten, sich gegenüber einem unerlaubten Eindringen in Unternehmenskonten abzusichern, sind vielfältig und in Kombination besonders wirksam.
Lösungen
Produkte und Services
Netzwerksicherheit
Sicherheitsdienste
Firewall Appliances
Cloud und virtuelle Firewalls
Management
Reporting & Visualisierung
Multifaktor-Authentifizierung
Authentifizierungs-Service
Cloud-Management
Mobile-App
AuthPoint Hardware-Token
Sicheres WLAN
Cloud-fähige Access Points
WLAN in WatchGuard Cloud
Wi-Fi Reporting & Visualisierung
WLAN-Anwendungsfälle
Tabletop Wi-Fi Appliances
Ressourcen
Partner
Partner werden
Channel-Partner-Programm
Vorteile für MSPs
Erste Schritte als Partner
Am WatchGuardONE-Programm teilnehmen
Partnerressourcen
WatchGuard Cloud für Partner
Unified Security Platform für Partner
Spezialisierungen und Zertifizierungen
Partner-Tools
Partner-Erfolgsgeschichten
Einen Partner Finden
Reseller finden
Distributor finden
News
Support
Die Möglichkeiten, sich gegenüber einem unerlaubten Eindringen in Unternehmenskonten abzusichern, sind vielfältig und in Kombination besonders wirksam.
Mit der neuen Webseite unterstützt WatchGuard Administratoren dabei, wichtige Sicherheitsprobleme nicht nur zu erkennen, sondern diese auch schnellstmöglich aus dem Weg zu räumen.
Laut Report der Analysten von Gartner nimmt die IT-Security-Konsolidierung massiv an Fahrt auf. Dafür gibt es gute Gründe und Unternehmen sollten jetzt aktiv werden.
Bei Ransomcloud blockieren Cyberkriminelle cloudbasierte Daten oder Anwendungen, auf die erst nach Zahlung des Lösegelds wieder zugegriffen werden kann. Wie können sich Unternehmen schützen?
Mithilfe eines Zero-Trust-Modells lässt sich ein weitreichender, flexibel anpassbarer Schutzschild über alle Unternehmensressourcen und -daten legen. Aber worauf sollte geachtet werden?
Der Bedarf an Managed Security Services wächst stetig. Im Rahmen einschlägiger Geschäftsmodelle wird Konsolidierung zunehmend zum Zünglein an der Waage.
Künstliche Intelligenz kann dabei unterstützen, Cyberbedrohungen und potenziell bösartige Aktivitäten zu erkennen. Unternehmen und Managed Service Provider sollten wissen, worin der konkrete Mehrwert besteht und worauf es beim Einsatz ankommt.
Im Zuge einer Studie wurden Entscheider im IT-Bereich gezielt zu ihren IT-Prioritäten und -Budgets befragt. Der klare Trend: Investiert wird vor allem in Security und Cloud-Lösungen.
Der Schutz von Unternehmensressourcen und die damit einhergehende Verwaltung der zugrundeliegenden IT-Sicherheitslösungen gestaltet sich gerade für Managed Service Provider (MSP) immer aufwendiger. Konsolidierung wird für viele zum Thema. Wie eine aktuelle Studie zeigt, forcieren zahlreiche IT…
Die Schlagzeilen zur Verletzlichkeit von Windows Exchange-Servern erleben derzeit einen neuen Höhepunkt: Seit Ende letzter Woche läuft eine massive Angriffswelle, die es gezielt auf die vor Kurzem unter dem Namen „ProxyShell“ bekannt gewordenen Schwachstellen abgesehen hat.