Pressemitteilung
Sep
24

WatchGuard Trusted Wireless Environment: Neben Geschwindigkeit zählt vor allem Sicherheit im WLAN

Laut aktuellem Miercom-Report ist kaum eine WLAN-Lösung in der Lage, die sechs großen Bedrohungen im WLAN automatisch zu erkennen und abzuwehren

Das unabhängige Testzentrum Miercom hat führende WLAN-Produkte unterschiedlicher Anbieter hinsichtlich ihrer integrierten Sicherheitsfunktionen analysiert. Dabei konnte die cloudbasierte WLAN-Lösung von WatchGuard als einzige auf dem Markt jede der sechs großen Wi-Fi-Sicherheitsbedrohungen automatisch erkennen und verhindern – sekundenschnell und ohne Leistungseinbußen. Mit dem neuen „Trusted Wireless Environment Framework“ gibt WatchGuard nun allen Unternehmen, IT-Resellern und MSSP-Partnern einen Leitfaden an die Hand, mit dem sich WLAN-Umgebungen adäquat konzipieren lassen. Die drei Grundpfeiler dafür sind eine hohe Performance, ein skalierbares Management und verifizierte, umfassende Sicherheit. Nur in dieser Kombination können Unternehmen die Leistung und Flexibilität abrufen, die sie benötigen, und gleichzeitig den Schutz vor den gefährlichsten Wi-Fi-Angriffen von heute gewährleisten.

 

„Nach einer eingehenden Bewertung von WLAN-Lösungen unterschiedlicher Hersteller freut es uns sehr, dem cloudbasierten Ansatz von WatchGuard im Zusammenspiel mit dem AP420 das ‚Miercom Certified Secure‘-Prädikat für seine herausragende Leistung bei der Erkennung und Prävention der häufigsten WLAN-Bedrohungen verleihen zu können“, so Robert Smithers, CEO von Miercom. „Es ist offensichtlich, dass in den typischerweise für WLAN-Lösungen aufgeführten Leistungsvergleichen wichtige Sicherheitskriterien fehlen. Diese könnten den Kunden jedoch dabei helfen, fundiertere Kaufentscheidungen zu treffen. Aus diesem Grund weisen wir mit diesem bislang noch nie durchgeführten Test auf ein kritisches Bedürfnis der Branche hin: Traditionelle WLAN-Produkte müssen aus Sicherheitssicht neu betrachtet werden.“ Die unabhängige Bewertung von Miercom ergab, dass WatchGuard als einziger Anbieter in der Lage ist, alle sechs Bedrohungsaspekte im WLAN (Rogue Access Points (AP), Rogue Clients, benachbarte AP, Ad-hoc-Netzwerke, bösartige geklonte Twin AP mit gefälschten SSID sowie falsch konfigurierte AP) kontrollieren und entsprechende Sicherheitsvorkehrungen umsetzen zu können – bei gleichzeitig hoher Gesamtperformance. Mit dem Trusted Wireless Environment Framework unterstützt WatchGuard Unternehmen bei der Entwicklung kompletter WLAN-Netzwerke, die schnell, einfach zu verwalten und vor allem vor diesen Bedrohungen geschützt sind.

 

Zuverlässige drahtlose Umgebungen

Angesichts der Schwächen von traditionellen drahtlosen Netzwerken stehen Firmierungen jeder Größe heute in der Verantwortung, zum Schutz ihrer Mitarbeiter, Kunden und deren geistigem Eigentum Trusted Wireless Environments einzurichten. Während vor allem große Unternehmen dieses Vorhaben in Eigenregie umsetzen, wenden sich viele kleine und mittlere Betriebe an einen vertrauenswürdigen Partner. Die Verantwortung für den Schutz liegt dann beim jeweiligen Value Added Reseller oder Managed (Security) Service Provider. Zu den drei Grundpfeilern einer Trusted Wireless Umgebung gehören:

 

  1. Hohe Performance: Unternehmen sollten bei der Wahl zwischen Leistung und Sicherheit niemals einen Kompromiss eingehen und auf einer Kombination aus beidem auf höchstmöglichem Niveau bestehen.
  2. Skalierbares Management: Nur eine einfache Einrichtung und Verwaltung versetzt Unternehmen in die Lage, ihr gesamtes drahtloses Netzwerk – unabhängig von Größe und Komplexität – über eine einzige Schnittstelle zu steuern sowie alle nötigen Prozesse zum Schutz der Umgebung und ihrer Benutzer ausführen zu können.
  3. Verifizierte, umfassende Sicherheit: Viele Anbieter lassen die nötige Transparenz vermissen, wenn es um die Möglichkeiten der Sicherheitsfunktionen ihrer WLAN-Lösungen geht. Unternehmen benötigen beispielsweise Nachweis darüber, dass ihr Sicherheitskonzept einen automatischen Schutz vor den sechs bekannten Wi-Fi-Sicherheitsbedrohungen bietet, legitime externe Access Points problemlos in der gleichen WLAN-Umgebung betrieben werden können und die Benutzer nicht zuletzt daran gehindert werden, sich mit nicht genehmigten Wi-Fi-Zugangspunkten zu verbinden.

 

„Für Cyberkriminelle stellten WLAN-Umgebungen schon immer ein beliebtes Angriffsziel dar. Der Grund dafür: Anbieter und Unternehmen haben oft den Fehler begangen, WLAN-Sicherheitsfunktionen nicht als primäres Merkmal, sondern als zusätzlichen Nutzen zu betrachten“, erklärt Ryan Orsi, Director of Product Management bei WatchGuard Technologies. „Wir sehen einen massiven, branchenweiten Bedarf an einer grundlegenden Neubewertung dessen, was wir von WLAN-Produkten erwarten. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass Unternehmen jeder Größe – und sogar konkurrierende Anbieter – das WatchGuard Trusted Wireless Environment daraufhin überprüfen, ob es alle Aspekte für den Aufbau und Betrieb einer vertrauenswürdigen Wireless-Umgebung abdeckt. Unsere cloudbasierten, sicheren WLAN-Produkte sind wirklich einzigartig, da sie sowohl eine branchenführende Leistung als auch unübertroffenen Schutz vor allen bekannten Kategorien von Wi-Fi-Sicherheitsbedrohungen bieten – dies alles in einem Paket, das einfach zu verwalten und hochgradig skalierbar ist“.

 

Um mit dem Aufbau vertrauenswürdiger Wireless-Umgebungen auf Basis der Lösungen von WatchGuard zu beginnen, können Reseller und MSSP-Anbieter bereits heute Secure Wi-Fi- oder Total Wi-Fi-Pakete erwerben. Weitere Informationen über die Notwendigkeit einer höheren Sicherheit im WLAN-Umfeld finden Sie im vollständigen Bericht von Miercom unter: https://www.watchguard.com/de/wgrd-resource-center/wifi-security-report

 

Zusätzliche Ressourcen:

- Hintergrundinformationen zum Thema „Vertrauenswürdige drahtlose Umgebungen“

- Bericht: WatchGuard Wi-Fi-Sicherheit und Performance

- Broschüre „Sicheres, cloudverwaltetes Wi-Fi“

- Übersicht „WatchGuard Trusted Wireless Environments“

 

Über Miercom

Miercom hat als unabhängiges Testzentrum mittlerweile Hunderte von Analysen im Umfeld von Netzwerkprodukten in führenden Handelszeitschriften und anderen Publikationen veröffentlicht. Die angebotenen, auftragsbezogenen Testdienstleistungen umfassen wettbewerbsorientierte Produktanalysen sowie individuelle Produktbewertungen. Die Kategorien der umfassenden Zertifizierungs- und Testprogramme von Miercom lauten unter anderem „Certified Interoperable“, „Certified Reliable“, „Certified Secure“ and „Certified Green“. Produkte können auch im Rahmen des Performance Verified Programms bewertet werden – der branchenweit gründlichsten und vertrauenswürdigsten Betrachtung hinsichtlich der Benutzerfreundlichkeit und Leistung von Produkten.

 

Das Bildmaterial zum Download finden Sie in unserem Medienportal press-n-relations.amid-pr.com (Suchbegriff „WatchGuard WLAN"). Selbstverständlich schicke ich Ihnen die Datei auch gerne per E-Mail zu. Kontakt: [email protected]

Über WatchGuard Technologies

WatchGuard® Technologies, Inc. gehört zu den führenden Anbietern im Bereich Cybersicherheit. Unsere Unified Security Platform™ ist speziell auf Managed Service Providers ausgelegt, damit sie erstklassige Sicherheit bieten können, mit der ihre Unternehmen an Größe und Geschwindigkeit gewinnen und gleichzeitig die betriebliche Effizienz verbessern können. Über 17.000 Vertriebspartner und Dienstleister im Bereich Sicherheit verlassen sich auf die prämierten Produkte und Services des Unternehmens, die die Bereiche Netzwerksicherheit und Intelligence, fortschrittlicher Endpoint-Schutz, Multifaktor-Authentifizierung und sicheres WLAN umfassen, und sorgen somit für den Schutz von mehr als 250.000 Kunden. Gemeinsam bieten diese Bereiche die fünf entscheidenden Elemente einer Sicherheitsplattform: umfassende Sicherheit, kollektive Intelligenz, betriebliche Ausrichtung und Automatisierung. Neben der Zentrale in Seattle im US-Bundesstaat Washington unterhält das Unternehmen Niederlassungen in ganz Nordamerika, Lateinamerika und Europa sowie im asiatisch-pazifischen Raum. Weitere Informationen finden Sie unter WatchGuard.de.

Wenn Sie mehr über WatchGuard, unsere Werbeaktionen und Updates erfahren möchten, folgen Sie uns auf Twitter, Facebook oder auf unserer Unternehmensseite auf LinkedIn. Lesen Sie auch unseren InfoSec-Blog Secplicity. Darin wird einfach und nachvollziehbar beschrieben, wie Sie den neuesten Bedrohungen am besten begegnen. Hier geht's zum Blog: www.secplicity.org. Abonnieren Sie den Podcast „The 443 – Security Simplified“ unter Secplicity.org oder beim Podcast-Anbieter Ihrer Wahl.

WatchGuard ist eine eingetragene Marke von WatchGuard Technologies, Inc. Alle anderen Marken sind Eigentum der jeweiligen Eigner.