Pressemitteilung
März
06

Hohes Sicherheitslevel selbst im kleinsten WLAN

Mit dem neuen 802.11ac Wave-2-Access-Point AP125 ebnet WatchGuard der sicheren und gleichzeitig schnellen WLAN-Nutzung in jedem Einsatzszenario den Weg

Das WatchGuard-Portfolio rund um sicheres WLAN erhält Zuwachs: Der neue 802.11ac Wave-2-Access-Point AP125 weist gegenüber Wave-1-Produkten erheblichen Leistungssteigerungen auf. Gerade mittelständische und dezentral organisierte Unternehmen profitieren von hoher WLAN-Sicherheit zu einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis. So können jetzt auch in kleineren WLAN-Strukturen von Restaurants, Arztpraxen, Ladenlokalen oder Bürostandorten schnelle Verbindungsgeschwindigkeiten bei gleichzeitig umfassendem Schutz des Datenverkehrs gewährleistet werden. Wird der AP125 via WatchGuard Wi-Fi Cloud verwaltet, kommen Anwender in den Genuss der branchenweit fortschrittlichsten und zuverlässigsten WIPS-Technologie (Wireless Intrusion Prevention System). Darüber hinaus bietet die Kombination aus Access Point und Cloud-Management ausgefeilte Analysefunktionalität und uneingeschränkte Skalierbarkeit. Individuelle Berichte liefern gezielte Einblicke zu Netzwerkstatus und Nutzungsgewohnheiten. Das WLAN lässt sich so gezielt administrieren, potenzielle Störquellen können umgehend aufgespürt und beseitigt werden. Abgerundet wird das Leistungsspektrum durch Standortanalysen und effektive Werkzeuge zur Nutzeransprache – beispielsweise im Rahmen der Kundenbindung – inklusive Authentifizierungsmöglichkeiten über soziale Netzwerke.

Ryan Orsi, zuständiger Produktmanager für das WLAN-Segment bei WatchGuard, bringt die aktuellen Anforderungen auf den Punkt: „Viele Wave-1-Access-Points verfügen schlicht und ergreifend nicht über die Sicherheitsfunktionalität, Skalierbarkeit und Möglichkeiten für Administration und Ressourcenverteilung, die Unternehmen heutzutage benötigen. Wiederum sind andere Wave-2-Access-Points oftmals nicht in der Lage, die sechs relevanten WLAN-Bedrohungen (Rogue Access Points, falsche Client-Assoziation, Evil Twin Access Points, Rogue Clients, Ad-hoc-Netzwerke, Fehlkonfigurationen) automatisch zu erkennen und zu verhindern. Dies ist äußerst problematisch für WLAN-Umgebungen mit geringer Zugriffsdichte, beispielsweise in Arztpraxen, Restaurants oder Büroaußenstellen. Unser neuer Access Point für den Innenbereich wurde speziell für diese Anforderungen entwickelt und bietet branchenführende Sicherheit durch unsere patentierte WIPS-Technologie gepaart mit starker Leistung und enormer Skalierbarkeit – zu einem Preis, der für Unternehmen jeder Größe erschwinglich ist.“ Dieser liegt bei 373 Euro für den AP125 allein, das Paket mit einer Jahreslizenz für den Rundumschutz im WLAN beläuft sich auf 557 Euro.

Technisch bestens gerüstet

Der AP125 ist mit 2x2 802.11ac Wave 2 Multi-User MIMO (MU-MIMO) ausgestattet und ermöglicht somit die Datenübertragung an mehrere Geräte gleichzeitig, wodurch sich das Netzwerk effektiver nutzen lässt. Er wurde speziell für Umgebungen mit geringeren Nutzerzahlen entwickelt. Im 5-GHz-Frequenzband sind Datenraten bis 867 MBit/s möglich, die Übertragungsrate im 2,4-GHz-Band liegt bei 300 Mbit/s. Die Verwaltung erfolgt wahlweise über den Firebox Gateway Wireless Controller oder via WatchGuard Wi-Fi Cloud.

Mit diesen Features trifft der neue Access Point den Nerv des Marktes, wie Jean-Pierre Schwickerath, IT-Leiter der HILOTEC AG, unterstreicht: "Wenn Kunden nach WLAN fragen, wollen sie in eine zukunftssichere Infrastruktur mit der besten verfügbaren Technologie investieren. Mit dem AP125 von WatchGuard haben wir die perfekte Lösung für diese Anforderungen gefunden: Er hat geringe Abmessungen, einen attraktiven Preis und wartet mit einfacher Installation, Konfiguration und Verwaltung des gesamten Netzwerks über die Wi-Fi-Cloud von WatchGuard auf. Mit diesem kleinen Leistungswunder können wir ein hochwertiges WLAN liefern, das dank WIPS umfassend abgesichert ist und Kunden auch noch in vielen Jahren glücklich machen wird."

Sicheres WLAN als Standard etablieren

Mit dem AP125 lässt sich das Konzept des sogenannten „Trusted Wireless Environment“ nahtlos umsetzen. Unternehmen können auf nachhaltigen WLAN-Schutz vertrauen: Die sechs wichtigsten WLAN-Bedrohungen werden automatisch erkannt und verhindert. Zudem profitieren Anwender von hoher Leistung und Skalierbarkeit. Ein klarer Vorteil ist dabei, dass die WLAN-Produkte von WatchGuard kompatibel zu vielen weiteren Marktlösungen sind. Auf diese Weise können Unternehmen bestehende WLAN-Strukturen einfach um die Sicherheitsfunktionalität auf Basis des WIPS von WatchGuard ergänzen, ohne jeden bereits vorhandenen Access Point im Netzwerk austauschen bzw. ersetzen zu müssen.

Mehr als nur sicher

Der Leistungsumfang der WatchGuard Wi-Fi Cloud geht über die effektive Bedrohungsabwehr noch hinaus. So lassen sich via Cloud-Lösung auch ansprechende 

Captive-Portale inklusive Authentifizierung per Facebook, Twitter, SMS oder E-Mail umsetzen. Effektive Standortanalysen zur genauen Verortung der Nutzer ergänzen das Spektrum. IT-Administratoren sind zudem jederzeit zum Funktionsstatus des WLAN im Bilde und können umgehend Gegenmaßnahmen einleiten, falls doch mal was hakt.

Zusätzliches Informationsmaterial:

Über WatchGuard Technologies

WatchGuard® Technologies, Inc. gehört zu den führenden Anbietern im Bereich Cybersicherheit. Unsere Unified Security Platform™ ist speziell auf Managed Service Providers ausgelegt, damit sie erstklassige Sicherheit bieten können, mit der ihre Unternehmen an Größe und Geschwindigkeit gewinnen und gleichzeitig die betriebliche Effizienz verbessern können. Über 17.000 Vertriebspartner und Dienstleister im Bereich Sicherheit verlassen sich auf die prämierten Produkte und Services des Unternehmens, die die Bereiche Netzwerksicherheit und Intelligence, fortschrittlicher Endpoint-Schutz, Multifaktor-Authentifizierung und sicheres WLAN umfassen, und sorgen somit für den Schutz von mehr als 250.000 Kunden. Gemeinsam bieten diese Bereiche die fünf entscheidenden Elemente einer Sicherheitsplattform: umfassende Sicherheit, kollektive Intelligenz, betriebliche Ausrichtung und Automatisierung. Neben der Zentrale in Seattle im US-Bundesstaat Washington unterhält das Unternehmen Niederlassungen in ganz Nordamerika, Lateinamerika und Europa sowie im asiatisch-pazifischen Raum. Weitere Informationen finden Sie unter WatchGuard.de.

Wenn Sie mehr über WatchGuard, unsere Werbeaktionen und Updates erfahren möchten, folgen Sie uns auf Twitter, Facebook oder auf unserer Unternehmensseite auf LinkedIn. Lesen Sie auch unseren InfoSec-Blog Secplicity. Darin wird einfach und nachvollziehbar beschrieben, wie Sie den neuesten Bedrohungen am besten begegnen. Hier geht's zum Blog: www.secplicity.org. Abonnieren Sie den Podcast „The 443 – Security Simplified“ unter Secplicity.org oder beim Podcast-Anbieter Ihrer Wahl.

WatchGuard ist eine eingetragene Marke von WatchGuard Technologies, Inc. Alle anderen Marken sind Eigentum der jeweiligen Eigner.